der seufzer des mauren
Auf den Spuren der Mauren von Andalusien nach Marokko
Auftakt unserer Reise bildet das muslimische Erbe Andalusiens, das in herrlichen Bauwerken wie der Alhambra und der Mezquita erhalten geblieben ist. Wir folgen den Spuren der Mauren, die im 15. Jahrhundert von der Reconquista von der Iberischen Halbinsel vertrieben wurden und reisen über die Strasse von Gibraltar nach Marokko, wo sich viele der Vertriebenen niedergelassen haben. Wir beschäftigen uns mit allen Facetten der Kultur, Geschichte, Politik, Musik, Literatur und Architektur, die sich kulturübergreifend entwickelt haben und deren Einfluss bis heute spürbar ist.
Reiseprogramm
1. Tag (Fr): Reise nach «al-Andalus»
Flug nach Malaga und Fahrt nach Sevilla, wo wir die moderne Seite der Stadt kennenlernen.
2 Übernachtungen in Sevilla.
2. Tag (Sa): Das muslimische Erbe Sevillas
Der Tag ist dem muslimischen Erbe der Stadt gewidmet. Wir besuchen die ehemalige Moschee, die heute eine Kathedrale ist, mit dem zum Glockenturm transformierten Minarett. Im Alcazar, dem Palast der christlichen Könige, ist der Einfluss der islamischen Architektur unübersehbar.
3. Tag (So): Entlang dem Fluss Guadalquivir
Wir folgen dem Guadalquivir nach Carmona, wo wir Bauten aus vorislamischer, islamischer und christlicher Zeit besichtigen. Weiterfahrt nach Córdoba, an deren Toren wir die ehemalige Palaststadt Madinat az-Zahra mit dem interessanten Museum besuchen.
2 Übernachtungen in Córdoba.
4. Tag (Mo): Córdoba, Schmelztiegel der Kulturen
Córdoba war als Sitz der muslimischen Herrscher ein Schmelztiegel der Kulturen. Wir besuchen die Mezquita mit ihren unzähligen Hufeisenbogen, wie auch die Juderia, das ehemalige jüdische Viertel.
5. Tag (Di): Das letzte Zentrum islamischer Herrschaft
Das Ziel unserer Weiterreise ist die Sierra Nevada. In Granada, dem letzten Zentrum islamischer Herrschaft Andalusiens, erkunden wir die Gassen des Marktes aus muslimischer Zeit. 2 Übernachtungen in Granada.
6. Tag (Mi): Der Seufzer des Mauren
Ein ausführlicher Besuch ist der Alhambra mit ihren herrlichen Räumen, Höfen und Gärten gewidmet – ein wahres Gesamtkunstwerk! Granada war die letzte Hochburg der Mauren. Von der Reconquista vertrieben, soll der letzte maurische Herrscher mit einem tiefen Seufzer auf die Alhambra zurückgeschaut haben. Nach unserem Besuch werden wir ihm nachempfinden können!
7. Tag (Do): Über die Strasse von Gibraltar
Wie einst die Mauren, reisen wir über die Meeresenge von Gibraltar vom europäischen auf den afrikanischen Kontinent. Fahrt nach Tanger und 1 Übernachtung.
8. Tag (Fr): Die Kasba von Tanger
Wir lernen die an einer Bucht am Mittelmeer gelegene Altstadt mit der Kasba kennen, bevor wir Tanger verlassen und nach Chefchaouen im Rif-Gebirge fahren. 1 Übernachtung in Chefchaouen.
9. Tag (Sa): Die blaue Stadt im Rif-Gebirge
Den blau gestrichenen Fassaden verdankt Chefchaouen den Beinamen «blaue Stadt». Wir erkunden die verwinkelten Gassen mit vielen Handwerksbetrieben. Weiterreise nach Fès, einst Hauptstadt der Meriniden. 2 Übernachtungen in Fès.
10. Tag (So): Neue Heimat der Andalusier
In der einmalig erhaltenen Altstadt von Fès haben sich im 15. Jh. viele der vertriebenen Andalusier niedergelassen. Durch das Labyrinth der Gassen der Medina erreichen wir Koranschulen, den Königspalast und das jüdische Viertel, die Mellah.
11. Tag (Mo): Römisches Erbe
Wir besuchen die Ruinen von Volubilis, einst wichtiges Zentrum der westlichsten Provinz des Römischen Reiches. Über den Pilgerort Moulay-Idriss fahren wir nach Meknes und weiter nach Rabat, die heutige Hauptstadt Marokkos. 1 Übernachtung in Rabat.
12. Tag (Di): Rabat - Stadt der Almohaden
Wir besuchen die Souks der Medina, das monumentale Tor der Kasba und den Hassan-Turm aus der Zeit der Almohaden. Anschliessend fahren wir nach Casablanca, wo wir den Zug nach Marrakesch besteigen.
3 Übernachtungen in Marrakesch.
13.-14. Tag (Mi/Do): Vielfältiges Marrakesch
Zwei volle Tage sind den Sehenswürdigkeiten Marrakeschs gewidmet. Neben der Stadtmauer mit ihren zahlreichen Toren, den Koranschulen und dem Bahia-Palast besuchen wir auch das Museum Yves Saint Laurent und spazieren durch seinen geliebten «Jardin Majorelle». Abends tauchen wir in das bunte Treiben auf dem Platz Djemaa el Fna ein und lauschen den Geschichtenerzählern.
15. Tag (Fr): Vom Hohen Atlas zu den Alpen
Im Laufe des Tages Rückflug in die Schweiz.
15 Reisetage
01.09. - 15.09.2023 (Freitag bis Freitag)
Leistungen
konzept & leitung:
Dr. Urs Gösken
Wer sich schon im Gymnasium autodidaktisch Arabisch beibringt, der kennt sein Studienziel wahrlich früh! Urs Gösken studierte Islamwissenschaften und war für das Rote Kreuz als Übersetzer für Arabisch und Persisch tätig. Kultur, Geschichte und Alltag vieler islamischer Länder sind ihm von längeren Aufenthalten in der Region bestens vertraut. Durch private Forschung und Lehrtätigkeit an den Universitäten Zürich und Bern bleibt er auch hier mit diesem Kulturraum eng verbunden. Sein umfassendes Wissen ermöglicht Ihnen tiefe Einblicke in Geschichte und Kultur, aber auch die aktuelle Situation der bereisten Länder.
Preise
ab / bis Zürich
Einzelzimmerzuschlag
Mindest-Teilnehmerzahl: 12, maximal 25
Fr.
Fr.
5130.–
630.–