Die weisse stadt des nordens
Architektur und Kunst in Helsinki
Direkt am Meer liegt die finnische Hauptstadt und gerade in den Sommermonaten erstrahlt sie luftig, leicht und hell. Auf unserer Reise geniessen wir das besondere Flair dieser Stadt, widmen uns architektonischen Meisterwerken, wie u.a. der Finlandia-Halle von Finnlands bekanntestem Architekten Alvar Aalto und der Felsenkirche der Brüder Timo und Tuomo Suomalainen. Im Ateneum schauen wir uns finnische Bildkunst an, wie die Werke Akseli Gallen-Kallelas, und wir unternehmen Ausflüge in die Umgebung, wie nach Porvoo mit seinen historischen Gassen.
Reiseprogramm
1. Tag (So): Willkommen in Helsinki
Flug von Zürich nach Helsinki. Bei einem ersten Spaziergang in der klaren Luft des Nordens erhalten wir einen ersten Eindruck dieser entspannten Stadt. Gemeinsames Abendessen. 6 Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel.
2. Tag (Mo): Helsinki und seine Kirchen
Unser Rundgang führt uns zur Domkirche, die imposant auf einem Felsen an der Nordseite des Senatsplatzes thront. Ebenfalls auf einem felsigen Hügel liegt die Uspenski-Kathedrale und unweit davon erwartet uns der Marktplatz mit seinem bunten Treiben. Am Nachmittag unternehmen wir bei schönem Wetter eine kleine Fährrundfahrt, bevor wir uns die in Felsgestein gehauene Temppeliaukio-Kirche, auch als Felsenkirche bekannt, anschauen.
3. Tag (Di): Finlandia-Halle und Ateneum
Im Rahmen einer Führung besuchen wir die bekannte Finlandia-Halle des Architekten Alvar Aalto. Das Konzert- und Kongresszentrum ist eines seiner letzten Werke. Anschliessend erwartet uns in der finnischen Nationalgalerie, dem Ateneum, die bedeutendste Sammlung finnischer Kunst des 18. bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Eines der berühmtesten Werke ist das eindrucksvolle Triptychon mit dem «Aino-Mythos» von Akseli Gallen-Kallela.
4. Tag (Mi): Historische Perle: Porvoo
Die südfinnische Stadt Porvoo ist ein historisches Kleinod. Die alten Gassen und malerischen Speicher-häuser vermitteln einen Eindruck vom beschaulichen Leben vergangener Tage. Gemeinsames Mittagessen in Porvoo. Zurück in Helsinki gehört der freie Nachmittag Ihnen für eigene Entdeckungen.
5. Tag (Do): Atelierzentrum Hvitträsk, Espoo
Nur eine halbe Stunde von Helsinki entfernt liegt Hvitträsk, das Atelierzentrum des finnischen Architekten-Trios Herman Gesellius, Armas Lindgren und Eliel Saarinen. Sie entwarfen zahlreiche nationale Gebäude, eines der wichtigsten Werke ist der von Eliel Saarinen konzipierte Hauptbahnhof von Helsinki. Unser Weg führt uns weiter nach Espoo, das schon an den Westrand Helsinkis anschliesst. Hier besuchen wir die Jugendstilvilla des finnischen Malers Akseli Gallen-Kallela – das Haus Tarvaspää.
6. Tag (Fr): Helsinki und Alvar Aalto
Mit der Strassenbahn fahren wir zum Wohnhaus und Studio Alvar Aaltos. Beide Gebäude sind dem Leben und Wirken des berühmten Architekten gewidmet und zeigen auch einige seiner wichtigsten Arbeiten. Am Nachmittag werfen wir noch einen Blick auf weitere Meisterwerke nordischer Architektur, bevor wir bei einem gemeinsamen Abendessen über den Dächern der Stadt, im berühmten Restaurant Savoy, langsam Abschied von Helsinki nehmen.
7. Tag (Sa): Abschied vom Norden
Im Laufe des Tages Rückflug in die Schweiz.
Die Dresdner Kunsthistorikerin und Referentin an der Volkshochschule Zürich ist seit jeher von Geschichte, Kunst und Schönheit der deutschen Kulturlandschaften umgeben; sie ist offizielle Gästeführerin der Dresdner Frauenkirche und Studienreiseleiterin. Ein Schwerpunkt ihrer Reiseleitertätigkeit bildet Skandinavien. Sie freut sich, interessierten Reisegästen die Höhepunkte der Architektur, Kunst und Kultur der finnischen Hauptstadt näher zu bringen.
konzept & Leitung:
Heike Wiesner
7 Reisetage
03.07. - 09.07.2022 (Sonntag bis Samstag)
Preise
ab / bis Zürich
Einzelzimmerzuschlag
Mindest-Teilnehmerzahl: 12, maximal 25
Fr.
Fr.
2370.–
360.–
Leistungen