Öffnungszeiten: Mo - Fr / 9 - 12 und 13 - 17 Uhr +41 (0)56 - 221 68 00
info@rhzreisen.ch

Die Blütezeit Athens

die blütezeit athens

Athen, Delphi und Insel Ägina im Spiegel der Zeit

Im 5. und 4. Jh. v.Chr. entstanden in Athen Kunst- und Bauwerke sowie philosophische Ideen, allen voran das politische System der Demokratie. Der bevölkerungsreiche und unruhige Stadtstaat beeinflusste wie kein anderer unsere Welt bis heute. Viele der damaligen einflussreichen Persönlichkeiten wie Platon, Sokrates, Herodot, Perikles, Phidias sind uns auch heute noch ein Begriff. Mehrheitlich zu Fuss erkunden wir die antiken Sehenswürdigkeiten rund um die Akropolis und erfahren auch vieles über das Leben im heutigen Griechenland.

Wir besuchen auch Delphi, wo Appollon gewohnt und das Blut von Python zur Hellsichtigkeit des Orakels geführt haben soll. Abgerundet wir unsere Reise mit einem Aufenthalt auf der Insel Ägina im Saronischen Golf, einst eine wichtige Handelsmacht und Konkurrentin Athens.

Reiseprogramm

1. Tag (Di): Willkommen in Athen

Nach Ankunft in Athen haben wir Zeit für einen ersten Spaziergang durch die Altstadt und werden in einer Taverne zum Willkommensabendessen erwartet.
5 Übernachtungen in Athen.

2. Tag (Mi): Zur Schutzgöttin Pallas Athene

Zu Fuss erreichen wir die Akropolis und geniessen den überwältigenden Blick über die Stadt. Der Parthenon, der Schutzgöttin Pallas Athene geweiht, diente den Athenern einst als Schatzhaus. Auch die Geschichten der weiteren Tempel ist faszinierend. Unter kundiger Führung besuchen wir auch das neue, hervorragend gestaltete Akropolismuseum.

3. Tag (Do): Archäologisches Nationalmuseum

Der Tag ist der wichtigsten Sammlung von Kunstwerken und Gebrauchsgegenständen aus der griechischen Antike gewidmet. Wir lassen uns Zeit, um die schönsten der 11'000 Exponate zu begutachten und begegnen unter anderem der «Dame aus Mykene» wie auch einer der wenigen erhaltenen Bronzestatuen des antiken Griechenlands, dem eindrücklichen «Gott vom Kap Artemision».

4. Tag (Fr): Alle Epochen der griechischen Kunst

Am Vormittag besuchen wir das grösste private Museum Griechenlands, das aus der Sammlung der Familie Benakis hervorgegangen ist. Es beherbergt eine exquisite Kollektion griechischer Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Am Nachmittag Zeit für Erkundungen auf eigene Faust; vielleicht um den Lykabettus-Hügel zu besteigen, von wo sich eine herrliche Aussicht auf die Akropolis bietet?

5. Tag (Sa): Unerschöpfliches Athen

Wir haben noch lange nicht alles gesehen in Athen. Wir fahren in den Stadtteil Kerameikos, zum antiken Friedhof im alten Töpferviertel. Auch die Agora, deren einstige Bedeutung wir heute kaum mehr erkennen können, wartet darauf, besucht zu werden. Wir besichtigen auch das Olympeion mit dem Hadrianstor, das von einer neuen Blütezeit unter dem römischen Kaiser Hadrian zeugt.

6. Tag (So): Zum Nabel der antiken Welt

Eine Fahrt durch das Parnassgebirge, wo Pan - Gott der Hirten und Herden - unterwegs war, bringt uns nach Delphi. Beim berühmten Orakel erhofften sich die Menschen der Antike von der Tempelpriesterin Antworten auf ihre Fragen und Sorgen. Appollon, Gott des Lichts, der Künste und Musik soll hier gelebt haben, weshalb Delphi als Nabel der Welt galt.
1 Übernachtung in Delphi.

7. Tag (Mo): Über den Saronischen Golf

Unsere Weiterreise bringt uns zum Hafen von Piräus, von wo wir mit der Fähre über den Saronischen Golf die Insel Ägina erreichen. Einst ein wichtiger Handelsplatz, prägte Ägina als erste Stadt im griechischen Mutterland Münzen. 2 Übernachtungen auf Ägina.

8. Tag (Di): Die Insel Ägina

Wir besuchen die verlassene ehemalige Hauptstadt der Insel, Palächóra, die zum Schutz vor Piraten im Landesinneren erbaut wurde. Weiterfahrt durch sanfte Hügel zum Aphaia Tempel. Dieser war Athene und Aphaia, der Schutzgöttin der Insel, geweiht. Natürlich bleibt auch Zeit, um die Küstenlandschaften der idyllischen Insel zu geniessen.

9. Tag (Mi): Zu Poseidon ans Kap Sounion

Überfahrt nach Piräus und Fahrt durch die Berbauregion Attikas, wo sich die Silberminen befanden, die Athens Reichtum begründeten und die speziell für uns geöffnet werden. Die Erträge der Minen wurden in Kunst, Tempelbauten, aber auch in Kriege investiert. Unser Ziel ist das Kap Sounion, wo wir den imposanten Poseidon Tempel besuchen. Am Nachmittag Fahrt zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz.

9 Reisetage

16.05. - 24.05.2023 (Dienstag bis Mittwoch)

Leistungen

  • Flug Zürich - Athen - Zürich
  • 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels
  • Bequemer Reisebus
  • Eintritte und Führungeno.
  • 9 Hautpmahlzeiten
  • Klimaneutral durch CO2-Kompensation

Konzept & Leitung:

Vreni Krebs

Wenn es um Begegnungen in fremden Ländern geht, darf ­Vreni Krebs sicher als eine der erfahrensten Reiseleiterinnen bei rhz gelten. Mit Griechenland und seiner reichen Geschichte ist sie seit vielen Jahren eng verbunden. Schon seit ihrer Kindheit reist sie regelmässig nach Griechenland und hat die Sprache erlernt. Sie freut sich, ihren Mitreisenden nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten zu zeigen, sondern auch weniger bekannte, darum aber umso lohnendere Facetten Athens vorzustellen.

Preise

ab / bis Zürich

Einzelzimmerzuschlag

Mindest-Teilnehmerzahl: 12, maximal 25

Fr.

Fr.

2980.–

470.–

rhz reisen
Schwimmbadstrasse 1
5210 Windisch
+41 (0)56 - 221 68 00 info@rhzreisen.ch
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
9 - 12 und 13 - 17 Uhr
AGB  /  Impressum  /  Sitemap  /  © 2019 rhz reisen  |  Webdesign by tourdata.ch