Europa

Europa – das ist das scheinbar Bekannte. Doch bei genauerem Hinsehen – und das tun wir auf unseren Studienreisen – erweist es sich oft als das geographisch nächste Unbekannte. Entdecken wir also den «alten» Kontinent neu und erleben wir dabei, dass man nicht in die Ferne gehen muss, um in die Tiefe gehen zu können!

Ravenna - Pavia - Mailand

mit Stephan Sievers

San Vitale und San Apollinare in Ravenna gehören mit ihren atemberaubenden Mosaiken zu den eindrucksvollsten Bilderlebnissen Italiens. Pavia überrascht mit langobardischer Kunst.

Reisedatum

09.02.2025 bis 16.02.2025

Dauer

8 Tage

Preis

ab CHF 2980.–

Streifzüge durch Florenz

mit Stephan Sievers

Eine intensive Begegnung mit den Kunststätten der Medici-Stadt am Arno. Künstler wie Michelangelo, Leonardo und Raffael machen die Stadt zu einer Kunstdestination von Weltrang. Zu Recht!

Reisedatum

23.02.2025 bis 28.02.2025

Dauer

6 Tage

Preis

ab CHF 2080.–

Im Zeichen der Appia Antica

mit Stephan Sievers

Wir erleben Roms antike und mittelalterliche Kunst-Highlights auf entspannten Wanderungen. Aber auch Besuche von Tivoli, Palestrina und weiteren Perlen in Roms Umgebung erwarten uns.

Reisedatum

07.03.2025 bis 15.03.2025

Dauer

9 Tage

Preis

ab CHF 2890.–

Siziliens Vielfalt

mit Marina Zucca

Unsere umfassende Reise durch Sizilien fasziniert nicht nur mit Tempeln, Kirchen und Palästen, sondern bezaubert auch den Gaumen. Griechen, Araber und Normannen haben Spuren hinterlassen.

Reisedatum

07.03.2025 bis 16.03.2025

Dauer

10 Tage

Preis

ab CHF 3890.–

Marseille - Portal zum Orient

mit Prof. em. Conradin Wolf

Marseille, das Portal zum Orient, ist zu Unrecht übel beleumundet: Heute ist die Stadt ebenso afrikanisch-orientalisch wie provenzalisch geprägt. Das Nebeneinander ist erstaunlich friedvoll. Den Gründen wollen wir auf die Spur kommen, mit einem wachen Blick auf Soziokultur und Politik, aber auch auf spezielle Kulturhighlights.

Reisedatum

22.03.2025 bis 27.03.2025

Dauer

6 Tage

Preis

ab CHF 2570.–

Genua und die ligurische Küste

mit Stephan Sievers

Mit der Seerepublik Genua verknüpfen sich grosse Namen wie Columbus, Garibaldi und Andrea Doria. Ligurien lockt mit traumhaften Küstenstädtchen wie Portofino und Noli.

Reisedatum

23.03.2025 bis 29.03.2025

Dauer

7 Tage

Preis

ab CHF 2490.–

Schmelztiegel Andalusien

mit Dr. Pablo Diener

Die bedeutendsten Kunst- und Bauwerke entstanden in der fast 800 Jahre langen Herrschaft der maurischen Herrscher: zauberhafte Paläste, maurische und christliche Burgen, aus Moscheen entstandene Kirchen.

Reisedatum

27.03.2025 bis 06.04.2025

Dauer

11 Tage

Preis

ab CHF 4160.–

Skulpturengärten und Villen der Toskana

mit Marina Zucca

Im Süden der Toskana gibt es noch viel Unbekanntes zu entdecken: Gärten der Renaissance, aber auch der Moderne. Ein Höhepunkt ist der Tarotgarten von Niki de Saint Phalle.

Reisedatum

02.04.2025 bis 08.04.2025

Dauer

7 Tage

Preis

ab CHF 2750.–

Ostern in Armenien

mit Verena Krebs

Erleben Sie die Osterfeierlichkeiten im ältesten christlichen Land der Welt. Aber auch die einmalige Kultur, Kunst und Küche an der Schwelle zwischen Orient und Okzident wird beeindrucken.

Reisedatum

09.04.2025 bis 21.04.2025

Dauer

13 Tage

Preis

ab CHF 3940.–

Albanien - Zwischen Gestern und Heute

mit Prof. Dr. Dhimitër Doka

Unsere Reise nach Albanien führt nicht nur in die Vergangenheit des Landes, sondern wir lernen auch die Herausforderungen seiner Gegenwart kennen!

Reisedatum

15.04.2025 bis 22.04.2025

Dauer

8 Tage

Preis

ab CHF 2440.–

NZZReise: Der Seufzer des Mauren

mit Dr. Urs Gösken

Der letzte maurische Herrscher soll auf seiner Flucht seufzend auf die Alhambra zurück geblickt haben. Wir folgen seinen Spuren von Andalusien nach Marokko.

Reisedatum

21.04.2025 bis 05.05.2025

Dauer

15 Tage

Preis

ab CHF 6560.–

Zwischen Spätantike und Mittelalter

mit Matthias Egert

Abseits der Touristenpfade verstecken sich in Oberitalien unbekannte Schätze. Diesen wollen wir im Friaul, in Monza und Aquileia vom idyllisch gelegenen Grado aus nachgehen.

Reisedatum

22.04.2025 bis 27.04.2025

Dauer

6 Tage

Preis

ab CHF 2490.–

UZH Alumni-Reise Georgien

mit Dr. phil. Lorenzo Amberg

Zwischen Grossem und Kleinem Kaukasus gelegen, bietet Georgien einmalige Landschaften von schneebedeckten Gipfeln zu lieblichen Tälern. Nicht zuletzt ist Georgien auch kulinarisch ein Erlebnis!

Reisedatum

26.04.2025 bis 07.05.2025

Dauer

12 Tage

Preis

ab CHF 4450.–

Palladio-Villen im Veneto

mit Adrian Vonwiller

Palladio! Der Architekt baute für den stadtmüden Adel Venedigs Villen und Kirchen in perfekter Abstimmung mit der Landschaft des Veneto. Er bezieht sich in der Renaissance auf den Architekturstil der Antike.

Reisedatum

27.04.2025 bis 04.05.2025

Dauer

8 Tage

Preis

ab CHF 2980.–

Campania Felix

mit Stephan Sievers

Traumlandschaften: Der Golf von Neapel, die üppige Fruchtbarkeit am Vesuv und die herzlichen Landschaften des Cilento erwarten uns auf dieser Reise neben einer Fülle von Kulturschätzen.

Reisedatum

28.04.2025 bis 07.05.2025

Dauer

10 Tage

Preis

ab CHF 3740.–

Auf den Spuren Alexanders des Grossen

mit Verena Krebs

Thessaloniki steht zu Unrecht im Schatten anderer historischer Städte. Aber auch das Umland atmet Weltgeschichte! Die Klöster von Meteora, Berg Athos und Pella, die Wiege Alexanders des Grossen, runden die Reise ab.

Reisedatum

10.05.2025 bis 19.05.2025

Dauer

10 Tage

Preis

ab CHF 3750.–

Die Welt der Etrusker

mit Stephan Sievers

Bis heute ist das antike Volk der Etrusker von Geheimnis und Rätsel umweht. In den Museen und Landschaften der Toskana und des Latiums gehen wir ihren Geheimnissen auf den Grund.

Reisedatum

11.05.2025 bis 18.05.2025

Dauer

8 Tage

Preis

ab CHF 3180.–

UZH Alumni-Reise Kulturlandschaft Champagne

mit Dr. Beat Rick

Auf unserer Reise durch die Champagne dreht sich natürlich vieles um die "bulles dans le Champagne". Aber auch die Kultur und Geologie der Region wird uns näher gebracht. Eine Genussreise der Sonderklasse!

Reisedatum

12.05.2025 bis 17.05.2025

Dauer

6 Tage

Preis

ab CHF 3150.–

Der Englische Garten

mit Dr. Hans von Trotha

Diese English Garden Tour ist ohne Zweifel die anregendste und kurzweiligste Art, die legendäre English Countryside zu geniessen, eine der schönsten Kulturlandschaften Europas.

Reisedatum

18.05.2025 bis 23.05.2025

Dauer

6 Tage

Preis

ab CHF 3760.–

Kastilien - Das Herz Spaniens

mit Adrian Vonwiller

In Kastilien sind wir am Puls der Weltgeschichte. Westgoten, Mauren und die globalen Imperien mit ihren Kolonien haben Spuren hinterlassen, denen wir - oft abseits der Touristenpfade - nachgehen.

Reisedatum

24.05.2025 bis 02.06.2025

Dauer

10 Tage

Preis

ab CHF 3870.–

Siebenbürgen und Moldau

mit Anna Wenzel

In Siebenbürgen werden Sie die spätmittelalterlichen Kirchenburgen und Stadtkerne faszinieren. Jenseits der Karpaten besuchen Sie die innen und aussen reich bemalten Klöster der Moldau.

Reisedatum

25.05.2025 bis 04.06.2025

Dauer

11 Tage

Preis

ab CHF 2990.–

Wales und Welsh Borders

mit Vera Heuberger

In Wales erleben wir einen Schmelztiegel von Kultur und Industrialismus. Kaum eine andere Region im Vereinigten Königreich bietet so viele Kontraste auf so kleinem Raum.

Reisedatum

05.06.2025 bis 13.06.2025

Dauer

9 Tage

Preis

ab CHF 3820.–

Landschaften der Eleonore von Aquitanien

mit Adrian Vonwiller

Eleonore von Aquitanien, erst Königin von Frankreich, dann von England, gehört zu den interessantesten Frauen des Mittelalters. Die Reise folgt ihren Spuren zu sehenswerten Burgen, Kirchen und Klöstern.

Reisedatum

11.06.2025 bis 20.06.2025

Dauer

10 Tage

Preis

ab CHF 3980.–

Der Zauber Ostanatoliens

mit Stephan Sievers

Im Osten der Türkei erleben wir einen historischen Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Byzantinisches Erbe geht in georgische und armenische Bauwerke über, und muslimische Prachtbauten erwarten uns.

Reisedatum

12.06.2025 bis 21.06.2025

Dauer

10 Tage

Preis

ab CHF 4250.–

Marin-Biologie in der Bretagne

mit Dr. Thomas Jermann

Die Reise führt uns auf hohe Klippen, in Salzwiesen, in Algenwälder und auf weite Sandstrände. Sie erleben die Biologie der Gezeitenzone hautnah. Die Vielfalt der Lebewesen ist einmalig.

Reisedatum

12.06.2025 bis 19.06.2025

Dauer

8 Tage

Preis

ab CHF 3580.–

Kultur und Kunst im Ruhrgebiet

mit Andreas Jahn

Im Ruhrgebiet haben Kunst, Kultur und Staunen die Industrie mit Kohle, Koks und Stahl ersetzt. Wir entdecken neue Kunstmeilen ebenso wie Industriegeschichte, romanische Kirchen und urtümliche Auen.

Reisedatum

15.06.2025 bis 22.06.2025

Dauer

8 Tage

Preis

ab CHF 3220.–

Die Gärten Schwedens

mit Dr. Hans von Trotha

Im Sommer zeigt sich Schweden im schönsten Licht. Das gilt nicht nur für die Städte und Schlösser, sondern auch für die prächtigen Gartenanlagen, die Forscher und Könige hinterliessen.

Reisedatum

23.06.2025 bis 28.06.2025

Dauer

6 Tage

Preis

ab CHF 3770.–

Bauhaus - Labor der Moderne

mit Dr. Matthias Frehner

Das Bauhaus - Kunstschule mit Vision und Mission. Wir besuchen die Museen und Gebäude der Schule in Weimar und Dessau. Abgerundet mit Museen in Leipzig und zeitgenössischer Kunst in Berlin.

Reisedatum

26.06.2025 bis 03.07.2025

Dauer

8 Tage

Preis

ab CHF 3140.–

Alumni Basel-Reise Meeresbiologie Kanalinseln

mit Dr. Thomas Jermann

Die Reise führt uns auf hohe Klippen, in Salzwiesen, in Algenwälder und auf weite Sandstrände auf den Kanalinseln. Sie erleben die Biologie der Gezeitenzone hautnah. Die Vielfalt der Lebewesen ist einmalig.

Reisedatum

26.06.2025 bis 05.07.2025

Dauer

10 Tage

Preis

ab CHF 4960.–

ArchitekTour & KulTour Kopenhagen

mit Andreas Jahn

Wir lernen die verschiedenen Gesichter Kopenhagens kennen und erleben die Kunst und Architekturszene von weltweiter Ausstrahlung.

Reisedatum

05.07.2025 bis 12.07.2025

Dauer

8 Tage

Preis

ab CHF 3950.–

NZZReise: Gartenland Frankreich

mit Dr. Hans von Trotha

Auf einer Tour rund um Paris lässt sich eine Geschichte der Gartenkunst vom Ausgang der Renaissance bis zur Romantik sinnlich erleben. Eine Zeitreise anhand der schönsten Gartenanlagen.

Reisedatum

05.07.2025 bis 10.07.2025

Dauer

6 Tage

Preis

ab CHF 3690.–

Die Strasse der Romanik

mit Stephan Sievers

Wir folgen der «Strasse der Romanik» durch das mittelalterliche Land der Ottonischen Kaiser. Neben reichem Bestand an Denkmälern und reizvollen Landschaften begegnen uns auch Geschichten und Sagen.

Reisedatum

12.07.2025 bis 20.07.2025

Dauer

9 Tage

Preis

ab CHF 3150.–

Norwegen: Atlantische Gefilde!

mit Stephan Sievers

Entlang der Atlantikküste zeigt sich Norwegens ganze Schönheit: Landschaften mit Fjorden, Fjell und Meer erwarten uns, wie auch die historischen Hafenstädte.

Reisedatum

31.07.2025 bis 09.08.2025

Dauer

10 Tage

Preis

ab CHF 4290.–

Kultur und Kunst im Ruhrgebiet

mit Andreas Jahn

Im Ruhrgebiet haben Kunst, Kultur und Staunen die Industrie mit Kohle, Koks und Stahl ersetzt. Wir entdecken neue Kunstmeilen ebenso wie Industriegeschichte, romanische Kirchen und urtümliche Auen.

Reisedatum

03.08.2025 bis 10.08.2025

Dauer

8 Tage

Preis

ab CHF 3220.–

Baltikum - Vielfalt an der Bernsteinküste

mit Verena Krebs

Das Überraschende am Baltikum ist die Vielfalt: Wunderbare Naturlandschaften mit herrlichen Küsten, schöne alte Kleinstädte, Burgen und Schlösser bezaubern den Besucher. Abschluss der Reise bildet Helsinki.

Reisedatum

11.08.2025 bis 26.08.2025

Dauer

16 Tage

Preis

ab CHF 4820.–

Der Blaue Reiter

mit Dr. Matthias Frehner

In München und Murnau besuchen wir Brennpunkte der Kunstgeschichte. Wassily Kandinsky, Franz Marc, Gabriele Münter und andere mehr gründeten hier die Künstlervereinigung "Der Blaue Reiter".

Reisedatum

26.08.2025 bis 01.09.2025

Dauer

7 Tage

Preis

ab CHF 2740.–

Schottland: Philosophieren mit Blick aufs Meer

mit Dr. Suzann-Viola Renninger

Wir reisen ins abgelegene Port Patrick an der schottischen Westküste, wo wir gemeinsam zum Thema «was es heisst, frei zu sein» philosophieren, debattieren, lesen und die Gegend erkunden.

Reisedatum

31.08.2025 bis 07.09.2025

Dauer

8 Tage

Preis

ab CHF 3390.–

NZZReise: Der Seufzer des Mauren

mit Dr. Urs Gösken

Der letzte maurische Herrscher soll auf seiner Flucht seufzend auf die Alhambra zurück geblickt haben. Wir folgen seinen Spuren von Andalusien nach Marokko.

Reisedatum

01.09.2025 bis 15.09.2025

Dauer

15 Tage

Preis

ab CHF 6560.–

Baskenland: Das andere Spanien

mit Dr. Pablo Diener

Das Baskenland hat sich seit dem Niedergang der Stahlindustrie erfolgreich neu erfunden. Wir lernen auf unserer Reise Innovation und Tradition am Golf von Bizkaia kennen.

Reisedatum

04.09.2025 bis 13.09.2025

Dauer

10 Tage

Preis

ab CHF 3980.–

Kunst in Warschau, Lodz und Krakau

mit Dr. Matthias Frehner

Wir erleben die schönsten Kunstwerke in den wichtigsten Museen Warschaus, Lodzs und Krakaus. Abgerundet wird die Reise mit interessanten Stadtrundgängen und musikalischen Erlebnissen.

Reisedatum

05.09.2025 bis 12.09.2025

Dauer

8 Tage

Preis

ab CHF 3980.–

Vielfalt der Grünen Insel

mit Verena Ruhm

Schon der vielfältigen Landschaft wegen ist Irland eine Reise wert! Wir beschäftigen uns aber zudem mit der reichen Kultur, Musik und besonders auch Literatur der Insel.

Reisedatum

09.09.2025 bis 18.09.2025

Dauer

10 Tage

Preis

ab CHF 4260.–

Barock in Süddeutschland

mit Reto Bonifazi

Wir erkunden die schönsten Klöster, Kirchen und Burgen in Oberschwaben, Allgäu und München und entdecken dabei Perlen des Barock und Rokoko.

Reisedatum

09.09.2025 bis 14.09.2025

Dauer

6 Tage

Preis

ab CHF 2360.–

NZZReise: Kulinarische Geheimnisse Nordspaniens

mit Wolfgang Fassbender

Wir entdecken die kulinarischen Geheimnisse Nordspaniens. Kaum anderswo in Europa finden sich so viele berühmte Restaurants und Gastrokonzepte auf so kleinem Raum.

Reisedatum

10.09.2025 bis 16.09.2025

Dauer

7 Tage

Preis

ab CHF 5750.–

Fürstenhöfe der Renaissance

mit Marina Zucca

Ob in Mantua, Ferrara, Pesaro oder Urbino - überall haben die Fürsten der Renaissance das Stadtbild geprägt. Lernen Sie Kunstwerke und Familiengeschichten im Herzland der Renaissance kennen.

Reisedatum

13.09.2025 bis 20.09.2025

Dauer

8 Tage

Preis

ab CHF 2860.–

Perlen der Romanik in Frankreich

mit Adrian Vonwiller

Höchste Kultur- und Landschaftserlebnisse erwarten Sie bei unserer Reise zu den Höhepunkten der Romanik in der Auvergne und Okzitanien.

Reisedatum

13.09.2025 bis 21.09.2025

Dauer

9 Tage

Preis

ab CHF 3530.–

Entdeckungsreise Armenien und Georgien

mit Verena Krebs

Es begann mit Mönchen und Nonnen, welche in den einsamen Bergtälern Klosterburgen und einzigartige Höhlenkirchen erbauten. Die uralten Länder im Südkaukasus gehören zu den ältesten christlichen Staaten.

Reisedatum

14.09.2025 bis 04.10.2025

Dauer

21 Tage

Preis

ab CHF 6880.–

Kulturelle Vielfalt am Atlantik

mit Dr. Pablo Diener

Wir entdecken den Charme der Douro-Flusslandschaft im Norden, die Hafenstädte Porto und Lissabon sowie die zum UNESCO-Welterbe zählenden Gesamtkunstwerke Evora und Coimbra.

Reisedatum

18.09.2025 bis 28.09.2025

Dauer

11 Tage

Preis

ab CHF 4750.–

Marseille - Portal zum Orient

mit Prof. em. Conradin Wolf

Auf unserer Reise nach Marseille entdecken wir nicht nur die kulturellen Highlights, wir beschäftigen uns auch mit dem Alltagsleben zwischen Soziokultur und Politik.

Reisedatum

20.09.2025 bis 25.09.2025

Dauer

6 Tage

Preis

ab CHF 2750.–

Kappadokien - Im Herzen Anatoliens

mit Stephan Sievers

Eine der schönsten Naturlandschaften der Welt birgt hunderte von mittelalterlichen Felsenkirchen, Fresken und Karawansereien! Den Abschluss der Reise bildet das mystische Konya.

Reisedatum

21.09.2025 bis 30.09.2025

Dauer

10 Tage

Preis

ab CHF 3820.–

Die Italienische Reise - Grand Tour durch Italien

mit Adrian Vonwiller

Frei nach Goethe und Heine führt unsere Grand Tour über Norditalien bis Sizilien. Schliessen Sie sich unserem Giro an - direttissima zu den Sehenswürdigkeiten, aber immer abseits der Klischees!

Reisedatum

11.10.2025 bis 08.11.2025

Dauer

29 Tage

Preis

ab CHF 11250.–

Grenzgänge auf dem Balkan

mit Prof. Dr. Dhimitër Doka

Unsere Reise führt über Grenzen, die heute Gebiete trennen, die über Jahrhunderte durch Religion und Kultur verbunden waren. Wir erleben Geschichte in Nordalbanien, Montenegro und Kosovo.

Reisedatum

14.10.2025 bis 22.10.2025

Dauer

9 Tage

Preis

ab CHF 2790.–

Der Tanz auf dem Vulkan

mit Marina Zucca

Vulkane beflügelten als Sitz der Götter oder Tor zur Hölle die Religion, Kunst und Kultur. Wir folgen dem Feuerring Süditaliens vom Aetna zu den Liparischen Inseln und weiter zum Vesuv.

Reisedatum

18.10.2025 bis 26.10.2025

Dauer

9 Tage

Preis

ab CHF 3790.–

Seny i rauxa: Kunst & Kultur Kataloniens

mit Stephan Sievers

Keine andere Region am Mittelmeer ist so reich an Kunst aus allen Epochen: Von der Antike über Romanik & Gotik sowie die Moderne ist in Katalonien alles vertreten.

Reisedatum

20.10.2025 bis 28.10.2025

Dauer

9 Tage

Preis

ab CHF 3770.–

Olivenernte am Bafa-See

mit Stephan Sievers

Im antiken Ionien kommen wir dem türkischen Landleben ganz nah. Wir ernten Oliven, kochen typische Gerichte und geniessen antike Ruinen auf Schritt und Tritt während unserer Aktivreise.

Reisedatum

09.11.2025 bis 15.11.2025

Dauer

7 Tage

Preis

ab CHF 2980.–

Dresden - Das Florenz an der Elbe

mit Heike Wiesner

Das Elbflorenz erwartet uns mit einer Fülle von Kunstschätzen und reichen Museen. Abgerundet wird unsere Reise von einem Besuch in der Semperoper.

Reisedatum

12.11.2025 bis 16.11.2025

Dauer

5 Tage

Preis

ab CHF 1980.–

Von Byzanz, dem Erbe der Römer und Griechen bis hin zu den imposanten Kirchenbauten des Mittelalters: Das reiche kulturelle Erbe Europas lässt sich dank der zahlreichen architektonischen und schriftlichen Überreste bestens nachzeichnen. Die fundierten Ausführungen unserer Reiseleiter machen es Ihnen möglich, auf Ihrer Studienreise umfassende Einblicke in die Kunstwerke, die Architektur und damit in die Kultur Europas zu gewinnen. Dazu gehört auch die Kulinarik der jeweiligen Destination. Unsere Reisen werden von Experten konzipiert, geplant und geleitet. So können wir gewährleisten, dass das ganze Fachwissen, die Kontakte und die Erfahrung unserer Experten in die Bildungsreise einfliessen und sie zu etwas ganz Besonderem machen.

Entdecken Sie auf einer Kulturreise durch Europa die Vielfalt der alten Welt

Spanien: Zwischen maurischer und christlicher Tradition

Begeben Sie sich in Madrids Palästen auf die Spuren der Romantik oder entdecken Sie das muslimische Erbe Andalusiens in den herrlichen Bauwerken Sevillas. Gemeinsam mit unseren versierten Reiseleitern erleben Sie auf Ihrer Bildungsreise in Städten wie Bilbao, San Sebastián und Pamplona das unbändige Kulturbestreben der Basken. Während die Alhambra und die Mezquita vom kulturellen Austausch des Mittelalters erzählen, sind die in den grossen Museen Madrids und Toledos konservierten Gemäldesammlungen Zeugen der von der Antike bis zur Moderne währenden abendländischen Bildkunst. Erfahren Sie auf Ihrer Kulturreise nach Spanien mehr über die grossen Künstler Velázquez, Goya, El Greco und Picasso.

Frankreich: Mittelalterliches Erbe und vielfältige Landschaften

Profitieren Sie vom fundierten Fachwissen, den Kontakten und der Erfahrung unserer Experten, die Ihnen die Welt Eleonores von Aquitanien näherbringen. Entdecken Sie auf Ihrer Bildungsreise durch Frankreich die Spuren der antiken Welt und die eindrückliche romanische und gotische Architektur dieses traditionsreichen europäischen Staates. Zusammen mit unseren ausgewiesenen und renommierten Reiseleitern tauchen Sie in die facettenreiche lokale Architektur, Geschichte und Kulinarik ein und gewinnen tiefe Einblicke in die von der Gezeitenzone geprägte Küstenlandschaft. Eine Frankreich-Studienreise von rhz reisen bietet Ihnen die Möglichkeit, die historischen Stätten, prächtigen Schlösser und beeindruckenden Kathedralen zu erkunden. Dabei werden Sie ebenso die Gelegenheit haben, die exzellente Küche und den erstklassigen Wein, den das Land zu bieten hat, zu geniessen.

Italien: Renaissance-Kunst und Lebensgenuss

Eindrucksvolle Mosaiken in Ravenna, unvergleichliche Renaissance-Kunst in Florenz und weltberühmte antike Bauwerke in Rom: Das reiche kulturelle Erbe Italiens, das weit über seine Landesgrenzen hinausstrahlte, umfasst architektonische und künstlerische Schätze aus allen Epochen. Am Golf von Neapel, an der Amalfi-Küste und in Sizilien findet man antike Bauwerke und einmalige Landschaften mit imposanten Vulkanen und geniesst die kulinarischen Höhepunkte Italiens. Erfahren Sie auf Ihrer Studienreise mehr über Künstler wie Leonardo und Raffael, die in der Medici-Stadt Florenz tätig waren. Lassen Sie sich von Michelangelos David, der Sixtinischen Kapelle und dem Kolosseum verzaubern oder entdecken Sie in Turin eine der umfangreichsten Sammlungen ägyptischer Kunst ausserhalb Ägyptens.

Schweiz: Tradition und Innovation

Atemberaubende Seen- und Gebirgslandschaften und historische Städte: Die Schweiz bietet viel Sehenswertes auf kleinem Raum. Erkunden Sie das Land, in dem die Reformation ihren Ursprung hatte und lernen Sie auf Ihrer Studienreise durch die Schweiz von Ihren Reiseleitern mehr über Zwingli und die reformatorische Architektur. Nicht zuletzt erfahren Sie auf Ihrer Bildungsreise mehr über den an diesem Schmelztiegel der Kulturen nachweisbaren Einfluss nordischer und südlicher Kunst.

Deutschland: Das Land der Dichter und Denker

Von der Hansezeit bis zur Wiedervereinigung: Die lange Tradition des kunstreichen Landes spiegelt sich in einer ausgeprägten kulturellen Geschichte der Literatur, Malerei, Bildhauerei, Architektur, Musik und des Films wider. Auf einer Deutschland-Studienreise von rhz reisen tauchen Sie gemeinsam mit unseren ausgewiesenen Reiseleitern in das reiche Erbe der Karolinger und der grossen Dichter ein. Zahlreiche renommierte Museen, Galerien, Theater und Opernhäuser, prächtige Schlösser wie Neuschwanstein und kulturelle Hotspots wie Weimar, München und Berlin bieten den adäquaten Rahmen, um die kulturelle Tradition von Weltrang zu bestaunen. Unsere Kulturreisen sind speziell darauf ausgerichtet, Ihnen ein tiefgehendes Verständnis für die verschiedensten Aspekte der deutschen Kultur zu vermitteln.

Österreich: Die Heimat von Mozart und der Habsburger

Prunkvolle Paläste und beeindruckende Opernhäuser: Entdecken Sie das Salzburger Land, die Heimat von Wolfgang Amadeus Mozart und geniessen Sie die Wiener Küche. Entlang der Donau von Wien über Bratislava nach Budapest folgen Sie den grossen habsburgischen Kunstsammlungen und tauchen mit unseren erfahrenen Reiseleitern in die glanzvolle Geschichte Österreichs ein.

Griechenland: Platon, die Demokratie und griechische Götter

Die in vorchristlicher Zeit in Athen entstandenen Bauwerke und philosophischen Ideen beeinflussen wie keine anderen unsere Welt bis heute. Die Wirkung von damaligen bedeutenden Persönlichkeiten wie Platon, Sokrates, Herodot, Perikles und Phidias hallt bis heute nach. Erfahren Sie auf einer Bildungsreise mehr über das kulturelle Erbe von Athen, Delphi und der Insel Ägina. Profitieren Sie bei der Erkundung der antiken Sehenswürdigkeiten rund um die Akropolis vom Expertenwissen unserer Reiseleiter. Der Besuch von Delphi, wo Apollon gewohnt und das Blut von Python zur Hellsichtigkeit des Orakels geführt haben soll, wird Sie in die Welt der alten griechischen Götter und Helden einführen.

Türkei: Die Brücke zwischen Europa und Asien

Wo Ost und West verschmelzen und byzantinische auf christliche Kunst trifft: Das facettenreiche kulturelle Erbe von Istanbul beeindruckt mit grossen Bauwerken wie der Hagia Sophia und der Blauen Moschee. Lernen Sie auf Ihrer Studienreise die reiche Geschichte von Byzanz und der Ottomanen kennen und entdecken Sie die beeindruckenden archäologischen Stätten von Ephesos und Pergamon. Unsere Reiseleiter zeigen Ihnen die einmaligen Landschaften von Kappadokien und die Moscheen, Kirchen und Landschaften in Ostanatolien und führen Sie in die vergangenen Hochkulturen und Königreiche Anatoliens ein.

Schweden: Wikinger, prächtige Gärten und Design

Die weite Natur, die stolzen Städte und die prächtigen Gartenanlagen Schwedens zeigen sich in den Sommermonaten im schönsten Licht. Entdecken Sie auf einer Studienreise die prächtigen Gärten und Parkanlangen der schwedischen Könige und Carl von Linnés legendärer Botanischer Garten in Uppsala. Unsere Reiseleiter bieten Ihnen spannendes Hintergrundwissen zu den faszinierenden Wikingerstätten von Birka und Uppsala und führen Sie mit ihrem Fachwissen in die Zeit der Wikinger bis zur modernen Design-Bewegung ein.

Norwegen: Mystik, Fjorde und Polarlichter

Das skandinavische Land erwartet Sie mit historischen Hafenstädten, Weltkunst, Wikingerschiffen, Fjordzauber und Schärenküsten. Romanische Basiliken, Klöster und stimmungsvolle Stabkirchen sind die eindrucksvollen Zeugen der mittelalterlichen Kunst Norwegens. Majestätische Fjorde und geheimnisvolle Nordlichter machen Ihre Bildungsreise nach Norwegen zu einem synästhetischen Erlebnis. Nutzen Sie Ihre Studienreise ins Land der nordischen Götter, um das Munch-Museum in Oslo zu besuchen und grossen Namen wie Edvard Grieg, Henrik Ibsen und Fridtjof Nansen zu begegnen.

Skandinavien: Die Wiege der nordischen Kultur und Mythologie

Nordische Mythologie, traditionelle Handwerkskünste und moderne Architektur: Erleben Sie die Geschichte und Kultur Skandinaviens in Schweden, Norwegen und Dänemark. Mit unseren fachkundigen Reiseleitern gewinnen Sie auf Ihrer Studienreise spannende Einblicke in skandinavische Geschichte von den Wikingern bis zur modernen Design-Bewegung. Es erwarten Sie Weltkunst, Fjordzauber, prächtige Gartenanlagen, das Munch-Museum in Oslo und die weite Natur, die im Sommer im schönsten Licht erstrahlt.

Grossbritannien: Wo Landschaft und Architektur verschmelzen

Die britischen Inseln sind landschaftlich vielfältig und glänzen mit zahlreichen kulturellen Schätzen. Die prächtigen Schlösser und beeindruckenden Kathedralen erinnern an eine Zeit der Ritter, Dichter und Könige. Zwischen Hochmooren und englischen Gärten zeigt sich ein vielseitiges Land, das ergründet werden will. Tauchen Sie auf Ihrer Bildungsreise in die Welt von Shakespeare und Jane Austen ein und lernen Sie auf der English Garden Tour mehr über eine der schönsten Kulturlandschaften Europas.

England: Universitätsstädte und herrschaftliche Gärten

Von den unberührten und mystisch inspirierenden Landschaften über die beeindruckenden Kirchenbauten bis hin zu den schönsten Landschaftsgärten des. 18. Jahrhunderts: Entdecken Sie auf einer England-Studienreise das Land der grossen Könige und Königinnen und der Industriellen Revolution. Reisen Sie zu prähistorischen Stätten wie Stonehenge oder zu den historischen Universitätsstädten Oxford und Cambridge. Unsere erfahrenen Reiseleiter zeigen Ihnen die grandiosen Landsitze und Gärten in Yorkshire und die natürliche Schönheit der Cotswolds.

Rumänien: Land der Legenden

Um den Mongolensturm, die Tataren- und Türkeneinfälle abzuwehren, errichteten die Einwohner von Transsilvanien – auch Siebenbürgen genannt – eine Vielzahl an Kirchenburgen. Lernen Sie die Geschichte der Siebenbürger Sachsen beim Besuch malerischer Dörfer, reizender Städtchen und trutziger Kirchenburgen kennen. Die persönlichen Beziehungen und Bekanntschaften Ihres Reiseleiters ermöglichen es Ihnen, auf Ihrer Studienreise nach Rumänien auch den gastfreundlichen Menschen mit ihren eindrücklichen Lebensgeschichten zu begegnen. Entdecken Sie die Legenden von Dracula und der Walachei und erkunden Sie die unberührten Naturlandschaften und tiefen Wälder dieses sagenumwobenen Landes

Europa-Studienreisen: Geschichte, Kultur und Kulinarik

Entdecken Sie das kulturelle Reichtum Europas auf unseren massgeschneiderten Studienreisen. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, die Kunst und Geschichte der byzantinischen, römischen und griechischen Vergangenheit zu ergründen. Gewinnen Sie auf unseren Kulturreisen eine neue Perspektive auf Europa – über die mittelalterliche Architektur Spaniens, Frankreichs und Deutschlands, bis zur Renaissance-Kunst Italiens. Unsere Europa-Studienreisen werden von erfahrenen und renommierten Reiseleitern geplant und durchgeführt. Sie bringen Ihnen die maurische Tradition Spaniens, die mittelalterliche Kunst Frankreichs oder das antike Erbe in Italien näher. Da wir bei unseren Kulturreisen besonderen Wert auf die Kulinarik der besuchten Regionen legen, können Sie unterwegs auch die facettenreiche europäische Küche und die lokalen Spezialitäten kennenlernen. Buchen Sie jetzt Ihre Europa-Studienreise mit rhz reisen und lassen Sie sich aufs Neue für die besondere Geschichte, Kunst und Kultur des alten Kontinents begeistern.