munch, die fjorde und das meer
Mit dem neuen Munch-Museum am Oslofjord!
Der Süden Norwegens hat alles: historische Hafenstädte und Museen von Weltrang, Wikingerschiffe und Stabkirchen, Fjordzauber und Schärenküste! Auf unserer Reise von Oslo nach Bergen begegnen wir grossen Namen wie Edvard Munch, Edvard Grieg oder Henrik Ibsen und Fridtjof Nansen, hin und wieder auch Trollen oder den Göttern um Odin und Freya. Eindrucksvoll ist Norwegens Beitrag zur Kunst des Mittelalters: Romanische Basiliken und Klöster, Wikingerkunst und vor allem die stimmungsvollen Stabkirchen: aussen wie innen ein Erlebnis nordischer Mystik und Gestaltungskraft!
Reiseprogramm
1. Tag (Fr): Velkommen til Oslofjorden!
Flug von Zürich nach Oslo. Die Gamle Aker Kirke ist Oslos schönster Sakralbau der Romanik. Am Abend Möglichkeit zum Bummel über die Prachtstrasse Karl Johan Gate. 3 Übernachtungen in Oslo.
2. Tag (Sa): «Munch» - das neue Museum!
Eindrucksvoll aber nicht unumstritten prägt der Bau des neuen Munch-Museums die Silhouette der Kulturmeile am Oslofjord. Innen entfaltet sich über mehrere Etagen die Welt eines Genies: Kein anderer Künstler hat die Existenzialität des modernen Menschen in so packenden Bildern festgehalten! Am Nachmittag bleibt Zeit für die Gletscheroper und den Vigeland-Park.
3. Tag (So): Melancholie und Ufer: Åsgårdstrand
Fährenfahrt über den Oslofjord nach Åsgårdstrand, wo Munchs Haus bis heute steht und viele seiner eindrucksvollen Bilder entstanden: ein fast surrealer Spaziergang von Gemälde zu Gemälde!
4. Tag (Mo): Fjell und Fjord
Auf dem Weg nach Westen besuchen wir Norwegens grösste Stabkirche Heddal: Duft von Holz und Götterschnitz. Übers wilde Haukelifjell gehts an den verborgenen Ulviksfjord. 2 Übernachtungen im Brakanes-Hotel mit Aussicht auf den Fjord..
5. Tag (Di): Blaue Tiefe, herbe Weite
Ein Tag der Superlative im Hardangergebiet: der grösste Fjord, der steilste Tunnel, die schönste Brücke, der höchste Wasserfall und die grösste Hochgebirgsebene Europas! Leichte Wanderung auf der alten Passtrasse mit atem-beraubender Aussicht auf die Måbø-Schlucht
6. Tag (Mi): Morgenstimmung
Richtung Atlantik geht es westwärts nach Bergen: Hier hat sich Edvard Grieg seinerzeit eine Villa in idyllischer Umgebung bauen lassen und sie «Trollhügel» getauft. In Bergen streifen wir durch die weissen Holzhausviertel oberhalb des alten Hansehafens. 3 Übernachtungen in Bergen.
7. Tag (Do): Munch in Bergen
In Bergens Kunstmuseum nehmen wir den Faden zu Munch wieder auf und erleben einige seiner berühmtesten Bildwerke, u.a. «Melancholie». Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in Bergen. Möglichkeit zu einer Wanderung im Fløyfjell, mit Traumblick hoch über der Stadt.
8. Tag (Fr): König der Fjorde und Drachen
Mit dem Schnellboot geht es durch die spektakuläre Inselwelt nördlich von Bergen und dann hinein in den majestätischen Sognefjord! In Vik gehen wir an Land und erleben die Hopperstad-Stabkirche in märchenhaft entrückter Umgebung. Über das spektakuläre Vikafjell fahren wir im Bus zurück nach Bergen.
9. Tag (Sa): Abschied vom Norden
Im Universitätsmuseum schauen wir uns die archaischen und zugleich so modern wirkenden Designs des nordischen Mittelalters an: Brillant gearbeitete Schmuckstücke und endlos verschlungene Portalumrahmungen erzählen von Beschwörung und der Zauberkraft des Schönen. Am Nachmittag Rückflug von Bergen nach Zürich.
konzept & Leitung:
Stephan Sievers
Spätantike, Mittelalter und Moderne: Aus diesem thematischen Spannungsbogen schöpft der Kunst-historiker und Fotokünstler Stephan Sievers Leidenschaft und Energie für Studienreisen, die das unmittelbare Erleben von Werk und Welt in den Mittelpunkt stellen. Präzises Hinsehen, philosophisches Erwägen, historisches Vernetzen und dann irgendwann: En Guete und Zum Wohl!
9 Reisetage
29.07. - 06.08.2022 (Freitag bis Samstag)
19.08. - 27.08.2022 (Freitag bis Samstag)
Preise
ab / bis Zürich
Einzelzimmerzuschlag
Mindest-Teilnehmerzahl: 12, maximal 25
Fr.
Fr.
3750.–
580.–
Leistungen