
Streifzüge durch Florenz
Intensive Begegnungen mit der Kunst der Medici-Stadt
Eine intensive Begegnung mit den Kunststätten der MediciStadt am Arno: Hier wurden in Romanik und Renaissance bis heute gültige Massstäbe für Schönheit und sichtbar gewordenen Geist gesetzt: Michelangelo, Leonardo und Raffael waren hier, aber auch Masaccio, Brunelleschi, Donatello und viele andere, die den Weltruhm von Florenz begründet haben. Ihre Werke lassen sich vor Ort als ästhetisches Abenteuer der Einbildungskraft erleben.
REISEPROGRAMM
1. Tag, (So): Benvenuti a Firenze!
Zugfahrt nach Florenz, wo wir am Nachmittag ankommen. Nach dem Hotelbezug besuchen wir je nach Wetterlage ein erstes Florenz Highlight. 5 Übernachtungen im zentral gelegenen Hotel.
2. Tag, (Mo): Palazzo Bargello & Bettelordenskirche
Die hochkarätige Skulpturensammlung des Palazzo del Bargello präsentiert in reich geschmückten Räumen unter anderem Michelangelos Bacchus und Donatellos David. Im Dominikanerkloster von Santa Maria Novella entdecken wir Meisterwerke von Giotto über Masaccio bis zum bizarren Drachen Filippino Lippis.
3. Tag, (Di): Erlebnis Uffizien, «naked versus nude»
Der Vormittag gehört den Uffizien: Das berühmteste Museum der Stadt bietet eine einmalige Bilderschau mit Giotto, Botticelli, Michelangelo, Leonardo und anderen Grössen der italienischen Malerei. Im Kontrast dazu schauen wir uns am Nachmittag in der Accademia die berühmteste Skulptur der Welt an: Michelangelos splitternackten David.
4. Tag, (Mi): Dominikaner und Franziskaner
Im Dominikanerkloster und Museum von San Marco werden Malkunst und fromme Praxis des vielgeliebten Fra Angelico gleichermassen erfahrbar.
Nachmittags Ausflug ins nahe Galluzzo. Im schön gelegenen Kartäuserkloster erleben wir ein Meisterwerk des Florentiner Manierismus von Jacopo Pontormo.
5. Tag, (Do): Florenz versus Pisa
Heute schauen wir uns im inspirierenden Dommuseum an, welche hervorragende Rolle die Kunst beim Dombau einnahm, u.a. mit Werken von Michelangelo und Donatello. Am Nachmittag fahren wir mit dem Zug nach Pisa und erleben auf dem einzigartigen Platz der Wunder (’Campo die Miracoli’), was die ewige Konkurrentin am Arno seit dem Mittelalter den Florentinern in Sachen Kunst und Architektur entgegenzusetzen hatte.
6. Tag, (Fr): Das geistliche Heil der Medici In der Gestaltung der Neuen Sakristei von San Lorenzo erschuf Michelangelo eines seiner gewaltigsten und zugleich verstörendsten Werke: Was ist hier noch schwellende Physis, was schon reine Allegorie? In San Lorenzo selbst begegnen wir mit der Alten Sakristei noch einmal der brillanten Gestaltungskraft Brunelleschis. Am Nachmittag Rückreise im Zug nach Zürich.

Konzept und Leitung
Stephan Sievers
Kunstgeschichte
Antike, frühes Mittelalter und klassische Moderne bilden die inhaltlichen Pole seiner Reisen und Vorträge. Immer auf der leidenschaftlichen Suche nach dem Wesen der Kunst, heisst er Mitreisende gerne willkommen, die Lust an Dramaturgie mit schönen Spaziergängen und Gaumenfreuden verbinden möchten.
MEHR LESENReisedatum
01.03.2026 bis 06.03.2026
Dauer
6 Tage
Preis
ab/bis Zürich
CHF 2120.–
Einzelzimmerzuschlag
CHF 390.–
Mindest-Teilnehmerzahl
12, maximal 15
Leistungen
- Zugfahrt Zürich – Florenz – Zürich in 1. Klasse, Basis Halbtax
- alle Eintritte und Besichtigungen
- Gutes Mittelklasshotel
- Frühstück, 3 Hauptmahlzeiten
- Klimaneutral durch CO2-Kompensation