Kulturelle Vielfalt am Atlantik

Die schönsten Städte und Landschaften Portugals

Das kleine Land am Atlantik, das einst zu den Weltmächten zählte, wird als europäisches Randgebiet in seiner ganzen kulturellen Vielfalt oft zu wenig wahrgenommen. Lassen Sie sich begeistern von imposanten Zeugnissen einer kunsthistorisch höchst eigenständigen Vergangenheit. Wir entdecken den Charme der Douro-Flusslandschaft im Norden, die Weltoffenheit der Hafenstädte Porto und Lissabon sowie das zum UNESCO-Welterbe zählende Gesamtkunstwerk Évora und die berühmte barocke Biblioteca Joanina in Coimbra. Unterwegs wohnen wir teils in historischen Pousadas, und Lissabon und Porto entdecken wir von zentral gelegenen Hotels aus.

REISEPROGRAMM

1. Tag (Do): Ans westliche Ende Europas

Auftakt unserer Reise ist ein Spaziergang im Lissaboner Stadtkern, 2 Übernachtungen im Zentrum der Stadt.

2. Tag (Fr): Vielfältiges Lissabon

Vom Hügel des Castelo São Jorge überblicken wir die Stadt. Dann spazieren wir durch das alte Maurenviertel, die Alfama, zur romanischen Kathedrale. Das Museu dos Azulejos in einem ehemaligen Nonnenkloster informiert anschaulich über die Geschichte und Gegenwart der Kachelkunst. Das Stadtmuseum zur Entwicklung Lissabons legt einen spannenden Schwerpunkt auf die Zeit des Erdbebens von 1755. Mit einer Rundfahrt in den Stadtteil Belém beschliessen wir den Tag.

3. Tag (Sa): Im Lissaboner Hinterland

Das Museu de Arte Antiga zeigt uns nicht nur grossartige Kunstwerke, sondern auch Wichtiges zur Kulturgeschichte des Landes. Weiterreise durch das Lissaboner Hinterland: zum Fischerhafen von Sesimbra und in die Weingegend von Setúbal. Ankunft in der historischen Stadt Évora am späten Nachmittag.
2 Übernachtungen.

4. Tag (So): UNESCO-Welterbe Évora

Die Fülle an Sehenswürdigkeiten aus römischer, maurischer und mittelalterlicher Zeit sowie eine wundervolle Altstadt machen Évora zu einer der schönsten Städte Europas. Ein Ausflug führt nach Monsaraz, unmittelbar an der Grenze zu Spanien.

5. Tag (Mo): Ein lebendiges Freilichtmuseum

Der Weg in den Norden führt über die Burg von Marvão nach Monsanto, ein lebendiges Freilichtmuseum an steilem Felshang, dessen Denkmäler bis in die Prähistorie zurückreichen. Abends erreichen wir die Pousada de Belmonte, Herkunftsort des Brasilienentdeckers Pedro Álvarez Cabral, wo wir 1 × übernachten.

6. Tag (Di): Mittelalterliche Perle Guarda

Nach einem Rundgang durch Belmonte führt die Reise nach Guarda, die höchstgelegene Stadt Portugals (1056 m). Der Rundgang durch die malerische mittelalterliche Stadt führt zur Kathedrale und zum Stadtmuseum im ehemaligen Bischofspalast. Weiterfahrt zur spanischen Grenze. 1 Übernachtung in Ciudad Rodrigo.

7. Tag (Mi): Douro – Lebensader Nordportugals

Wir reisen weiter nach Pinhão. Wir erleben die Lebensader Nordportugals, den Douro, während einer Schifffahrt auf dem schönsten Abschnitt des Flusses. In Peso da Régua besuchen wir das Douro-Museum mit Informationen zur Weinkultur. Busfahrt nach Porto.
4 Übernachtungen in Porto.

8. Tag (Do): Hafenstadt Porto

Unser Rundgang durch Porto beginnt in der Kathedrale romanischen Ursprungs, führt ins «Haus von Heinrich dem Seefahrer» mit dem archäologischen Museum und in die prächtig barockisierte Kirche des Franziskanerklosters. Im Konzerthaus von Rem Koolhaas erhalten wir einen Einblick in dieses einmalige Denkmal der zeitgenössischen Architektur. Während einem Ausflug erkunden wir zwei kostbare Perlen der Romanik, die Christophoruskirche in Rio Mau und die Klosterkirche São Pedro de Rates.

9. Tag (Fr): Universitätsstadt Coimbra

Besuch der Universität, einer der ältesten Europas, und der prachtvollen Bibliothek; Besuch des Museu Machado De Castro und dessen umfangreicher Kunstsammlung, die sich wie ein Bilderbuch der Geschichte Portugals sehen lässt, und der romanischen Kathedrale.

10. Tag (Sa): Bischofsstadt Braga

Kultureller Kern des Nordens ist die Universitäts- und Bischofsstadt Braga. Als ältestes christliches Denkmal besuchen wir die westgotische Capela de São Frutuoso aus dem 7. Jahrhundert. Im Stadtzentrum gilt die Aufmerksamkeit der Kathedrale mit wunderbaren romanischen Bauteilen. Zum Abschluss lohnt sich ein Rundgang im Palácio dos Biscainhos.

11. Tag (So): Abschied von Portugal

Vor dem Rückflug bleibt Zeit für letzte Einkäufe und Besichtigungen in Eigenregie.

Konzept und Leitung

Dr. Pablo Diener

Kunstgeschichte

Pablo Diener wurde in Chile geboren. Nach der Promotion in Kunstgeschichte in Zürich lebte er in Spanien und Mexiko, bevor er sich in Brasilien und jetzt wieder in Chile niederliess. Sein immenses Wissen über die spanisch-sprachige Welt, das er auch als Ausstellungsmacher unter Beweis gestellt hat, vermittelt er auf Reiseleitungen auf der Iberischen Halbinsel mit grossem Engagement.

MEHR LESEN

Reisedatum

18.09.2025 bis 28.09.2025

Dauer

11 Tage

Preis

ab/bis Zürich

CHF 4750.–

Einzelzimmerzuschlag

CHF 980.–

Mindest-Teilnehmerzahl

14, maximal 25

Leistungen

  • Flüge Zürich – Lissabon / Porto – Zürich
  • Bequemer Reisebus, Eintritte, Besichtigungen
  • Ausgesuchte 4*-Hotels
  • Frühstück und 10 Hauptmahlzeiten
  • Klimaneutral durch CO2-Kompensation