Faszination Nil

Pharaonisches Ägypten mit Segelkreuzfahrt auf dem Nil

Das Leitmotiv unserer Reise bildet der Nil, die Lebensader Ägyptens seit Tausenden von Jahren. Auftakt unserer Reise und erster Berührungspunkt mit dem längsten Fluss Afrikas ist Kairo, die grösste Stadt auf dem afrikanischen Kontinent. Unzählige Kulturschätze und hervorragende Museen prägen unsere ersten Tage. In Luxor, dem altägyptischen Theben, widmen wir uns der pharaonischen Epoche. Derart reich ist Luxor an kulturellem Erbe, dass wir die Stadt und ihre Umgebung gleich zwei Mal besuchen. Unterbrochen wird unser Aufenthalt von einer fünftägigen Fahrt auf dem Nil auf einem traditionellen Segelboot, einer Dahabiya.

REISEPROGRAMM

1. Tag (Mo): Willkommen am Nil
Flug in die ägyptische Hauptstadt und Fahrt zum Hotel. 4 Übernachtungen in Kairo.

2. Tag (Di): Die grossen Pyramiden
Morgens ausführliche Besichtigung des Plateaus von Giza. Neben den Pyramidenanlagen der Pha- raonen Cheops, Chephren und Mykerinos lassen wir uns genug Zeit für den grossen Sphinx, der die Nekropole bewacht. Wenn zugänglich, werden wir eine Pyramide von innen und Gräber des Al- ten Reiches besuchen. Am Nachmittag begeben wir uns zum Grand Egyptian Museum GEM. Das grösste archäologische Museum der Welt setzt neue Massstäbe hinsichtlich Anzahl und Qualität seiner Exponate.

3. Tag (Mi): Frühste Zeugnisse der Pharaonen

Ein Ausflug bringt uns nach Saqqara. Von Weitem sieht man bereits die Stufenmastaba des Djoser aus der dritten Dynastie, das älteste Steinbauwerk Ägyptens. Weitere Besichtigungen des Tages sind eine Pyramide mit Pyramidentexten, Gräber des Alten Reiches und, falls geöffnet, das Serapeum, die Begräbnisstätte der heiligen Apisstiere. In Dahschur rundet der Besuch von Knickpyramide und Roter Pyramide, beide von Cheops` Vorgänger Snofru, den Tag ab.

4. Tag (Do): Islamisches Kairo

Kairo war stets ein Zentrum der islamischen Kultur. Auftakt unserer Besuche bildet die eindrückliche Ibn Tulun-Moschee aus dem 9. Jahrhundert mit ihrem weitläufigen Innenhof. Im Gayer Anderson-Museum erfahren wir, wie ein europäischer Kunstsammler während der Kolonialzeit gelebt hat. Durch die historische Moez-Strasse erreichen wir den Khan El-Khalili, den grössten Markt der Hauptstadt.

5. Tag (Fr): Koptisches Kairo

Der letzte Tag in Kairo ist den Kopten gewidmet. Wir besuchen El-Moalakka, die «Hängende Kirche» und die St. Sergius-Kirche, die sich im ältesten Teil der Stadt Kairo befinden. Ausserdem besichtigen wir das «alte» Nationalmuseum am Tahrir-Platz. Abends Flug nach Luxor. 1 Übernachtung im Hotel.

6. Tag (Sa): Der bedeutendste Tempel Ägyptens

Wir besuchen Karnak, den grössten und bedeutendsten Tempel Ägyptens. Nicht weniger interessant, wenn auch von den Dimensionen her bescheidener, sind seine Nebenbauten wie die Chapelle Blanche von Sesostris I. und die Chapel- le Rouge, die Hatschepsut gewidmet ist. Gegen Mittag gehen wir an Bord der Dahabiya, wo wir unsere Kabinen beziehen. Anschliessend statten wir dem Museum von Luxor mit seiner kleinen, aber feinen Sammlung pharaonischer Skulpturen einen Besuch ab. 5 Übernachtungen in gemütlich eingerichteten Kabinen an Bord.

7. Tag (So): Luxor – der «südliche Harem»

Der Vormittag ist der Tempelanlage von Luxor gewidmet. Von hier stammt nicht nur der Obelisk, der heute auf der Place de la Concorde in Paris steht, sie dient auch immer noch, wie vor 3500 Jahren, als Ort der Gottesnähe. Am Nachmittag heisst es «Leinen los», und wir fahren auf dem Wasserweg nilaufwärts, nach Esna.

8. Tag (Mo): Der Horustempel von Edfu

Gemächlich gleiten wir auf dem Nil an Papyrusdickicht, Dörfern und Feldern vorbei. Wir legen am Nilufer an und besuchen die Gräber von El Kab, die in die felsige Uferklippe gehauen sind. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir den Horustempel von Edfu, eines der besterhaltenen Bauwerke der Antike.

9. Tag (Di): Der Steinbruch der Pharaonen

Am Morgen besuchen wir den Steinbruch am Gebel Es-Silsila, wo Sandstein für den Bau der Tempel gebrochen wurde. Anschliessend segeln wir zum direkt am Nil gelegenen Doppeltempel von Kom Ombo.

10. Tag (Mi): Assuan

Wir erreichen Assuan, wo wir den versetzten Isistempel von Philae auf der Insel Agilkia inmitten des landschaftlich reizvollen Gebiets des ersten Nilkatarakts besuchen. Vom Hochdamm aus haben wir einen Blick auf den riesigen Nasser-Stausee.

11. Tag (Do): Zurück nach Luxor

Am Morgen besuchen wir das hervorragende Museum zur nubischen Kultur und schlendern über den Souq von Assuan. Nachmittags Fahrt mit dem Zug durch die Wüstenlandschaften nach Luxor. 4 Übernachtungen in Luxor.

12. Tag (Fr): Tal der Könige

Sehr früh am Morgen brechen wir zum Westufer des Nils auf, wo wir das Tal der Könige besuchen. In den Königsgräbern des Neuen Reiches tauchen wir ein in die Jenseitsvorstellungen der Pharaonen. Die Arbeiter und Handwerker, die die Gräber im Tal der Könige anlegten, lebten unweit davon im Dorf Deir el-Medina, wo sie auch ihre eigenen Gräber schufen, die wir zum Abschluss des Tages besichtigen.

13. Tag (Sa): Rund um Luxor

Am Westufer besuchen wir zuerst den Totentempel der Hatschepsut in Deir el-Bahari, der sich im Morgenlicht besonders reizvoll präsentiert, und anschliessend den Tempel-Komplex von Medinet Habu mit den Reliefs der berühmten Seevölkerschlacht. Wir lernen ausserdem Grabanlagen von Beamten des Neuen Reiches kennen.

14. Tag (So): Dendera und Abydos

Ein ganztägiger Ausflug durch die intensiv bewirtschaftete Landschaft Oberägyptens führt zum gut erhaltenen ptolemäischen Hathortempel von Dendera. Bis zur Ausgrabung war der Tempel zur Hälfte von Wüstensand begraben, was die Fresken vor Vandalismus bewahrte. Weiter fahren wir nach Abydos, wo der Totentempel von Sethos I. mit seinen farbigen Reliefs einen Höhepunkt unserer Reise bildet.

15. Tag (Mo): Abschied vom Nil

Am Morgen bleibt noch Zeit für einen Bummel über den Souq von Luxor, bevor wir am Nachmittag in die Schweiz zurückfliegen, wo wir am Abend landen.

Konzept und Leitung

Boris Schibler

Ägyptologie, Religionswissenschaft

Sein breites Fachwissen ermöglicht Ihnen Einblicke hinter die Kulissen von Politik und Alltag, weit über die Medienberichterstattung hinaus. So lenkt er den Blick auf geschichtliche Prägungen, religiöse Strukturen, Hintergründe und Verborgenes, und gerne teilt er seine Begeisterung für das «Fremde».

MEHR LESEN

Reisedatum

16.03.2026 bis 30.03.2026

Dauer

15 Tage

Preis

ab/bis Zürich

CHF 5985.–

Einzelzimmerzuschlag in Hotels

CHF 860.–

Schiffskabine zur Alleinbenutzung

CHF 1950.–

Visum (inkl.)

CHF 35.–

Mindest-Teilnehmerzahl

14, maximal 20

Leistungen

  • Flüge Zürich – Kairo – Luxor – Zürich
  • Bequemer Reisebus
  • Zugfahrt Assuan – Luxor
  • alle Eintritte und Führungen
  • Ausgesuchte 4*-Hotels
  • 5 Nächte in zweckmässigen Kabinen auf traditionellem Segelschiff, einer Dahabiya (mit DU/WC)
  • Halbpension in den Hotels, Vollpension während dem Aufenthalt auf dem Segelschiff
  • Klimaneutral durch CO2-Kompensationi

Telefon

E-mail