Auf den Spuren von Byzanz

Streifzüge durch Istanbul zum Jahreswechsel

Trotz der gigantischen Stadtentwicklung in der Moderne blieben an vielen Orten Istanbuls eindrucksvolle Zeugen längst vergangener Grösse und Pracht erhalten: einerseits byzantinische Architektur und Bildkunst rund um Hagia Sophia und Irenenkirche, andererseits ihre vielfältige Interpretation und Fortführung in der osmanischen Baukunst der Neuzeit mit Blauer Moschee, Süleymaniye und Topkapi Palast. Im weltbekannten Archäologischen Museum wird auch die klassische Antike erfahrbar, aus einer Zeit, als Konstantinopel noch Byzantion hiess. Auf unseren Streifzügen durch die Bosporus-Metropole werden wir aber ebenso türkischer Alltagskultur und Gegenwart begegnen, auf Märkten, Spaziergängen und Bootsfahrten zwischen den Kontinenten und immer wieder auch bei kulinarischer Einkehr in feinen Lokantas und altstädtischen Garküchen.

REISEPROGRAMM

1. Tag (So):  Istanbul’a hoş geldiniz!

Willkommen in Istanbul! Nach dem Linienflug von Zürich in die Metropole am Bosporus geht es per Bustransfer zum zentral gelegenen Hotel. Gemeinsames Abendessen und 6 Hotelübernachtungen in Istanbul.

2. Tag (Mo): Das byzantinische Herz: Sultanahmet

Im historischen Zentrum der Stadt rund um das ehemalige Hippodrom besuchen wir die vielbesungene Hagia Sophia sowie ihr ‚kleines Modell‘, die entzückende Küçük Ayasofya, einst den Heiligen Sergius und Bacchus geweiht: ein Augenfest oströmischer Baukunst! Im «unterirdischen Palast» der byzantinischen Yerebatan-Zisterne wird mancher an James Bond erinnert…

3. Tag (Di): Für die Ewigkeit gebaut

Mit über vier Kilometern guterhaltener Ausdehnung prägt die spätantike Landmauer des Kaisers Theodosios bis heute das Stadtbild Istanbuls. Nahebei vermittelt uns die Mihriman Moschee des genialen Architekten Sinan Eleganz und Inbrunst osmanischer Baukunst. Im Café Pierre Loti hoch überm Goldenen Horn lassen wir uns einen Çay servieren und spazieren zum stimmungsvollen Viertel rund um die Eyüp-Moschee.

4. Tag (Mi): Konstantinopel oder Konstantiniye?

Im Mozaik Müzesi wandeln wir über prachtvolle frühbyzantinische Bodenmosaiken und erleben mit der Hagia Irene ein weiteres Beispiel superb erhaltener Kirchenarchitektur des frühen Mittelalters. Der Nachmittag gehört dem Besuch des nahen Topkapi Palastes, der raffnierten und prachtvollen Residenz der osmanischen Sultane – werden wir es bis in den Harem schaffen? Das alte Jahr lassen wir bei einem gemütlichen Abendessen in Sultanahmet ausklingen; ohne Show und Musik!

5. Tag (Do): Sinan Pashas Meisterstück

Im betriebigen Viertel rund um Universität und Gedecktem Basar besuchen wir die Kalenderhane Camii, die, als byzantinischer Bau betrachtet, das perfekte Beispiel einer Kreuzkuppelkirche abliefert. Nahebei beeindruckt das guterhaltene Stück Valens Aquädukt aus dem 4. Jh. Sinan Pashas architektonisches Meisterstück in Istanbul und zugleich besessene Interpretation der Hagia Sophia ist die Süleymaniye Moschee hoch überm Goldenen Horn: Hat er Justinian übertroffen?

6. Tag (Fr): Feribot nach Asien

Mit dem Linienboot fahren wir nach Üsküdar, einem eher volkstümlichen Stadtteil auf asiatischer Seite. Ein Spaziergang durchs Marktviertel führt uns dort zu wohlfeilen Speisen und verlockenden Souvenirs. Aber auch hier hat Sinan seine gestalterischen Spuren hinterlassen, und der Blick von hier auf Bosporus und Marmarameer weiss zu entzücken! Bei der Rückfahrt nach Europa vielleicht der Sonnenuntergang über dem Saray? Gemeinsames Abendessen im Hotel.

7. Tag (Sa): Antike Pracht und Heimflug

Im Archäologischen Museum treffen wir unter anderem auf den weltberühmten Alexandersarkophag und brillante antike Exponate, die von turbulenten und prächtigen Zeiten berichten, als di e Stadt noch Byzantion und dann Constantinopolis hiess. Anschliessend Fahrt zum Flughafen und Rückflug.

Vorträge zur Reise

Konzept und Leitung

Stephan Sievers

Kunstgeschichte

Antike, frühes Mittelalter und klassische Moderne bilden die inhaltlichen Pole seiner Reisen und Vorträge. Immer auf der leidenschaftlichen Suche nach dem Wesen der Kunst, heisst er Mitreisende gerne willkommen, die Lust an Dramaturgie mit schönen Spaziergängen und Gaumenfreuden verbinden möchten.

MEHR LESEN

Reisedatum

28.12.2025 bis 03.01.2026

Dauer

7 Tage

Preis

ab/bis Zürich

CHF 2980.–

Einzelzimmerzuschlag

CHF 440.–

Mindest-Teilnehmerzahl

14, maximal 20

Leistungen

  • Flug Zürich – Istanbul – Zürich
  • Öffentliche Verkehrsmittel und bequemer Reisebus
  • Alle Führungen, Eintritte und Besichtigungen
  • Ausgesuchtes 4*-Hotel
  • 8 Hauptmahlzeiten (inkl. Silvesteressen)
  • Klimaneutral durch CO2-Kompensation

Telefon

E-mail