Auf den Spuren Alexanders des Grossen

Entdeckungen in Thessaloniki und Makedonien

Alle sprechen von Athen und Konstantinopel, nur wenige von Thessaloniki. Dabei trägt die Stadt nicht von ungefähr den Namen «Hauptstadt des Balkans»: Hier gründete der Apostel Paulus eine christliche Gemeinde, lebten in osmanischer Zeit Juden, Christen und Muslime Tür an Tür und wurde Atatürk geboren. Und auch das Umland atmet Weltgeschichte: Pella ist die Wiege Alexanders des Grossen. Ein Besuch der Meteoraklöster und eine Schifffahrt vor der Mönchsrepublik Athos runden die Reise ab.

REISEPROGRAMM

1. Tag (Sa): Kalôs orísate!

Nach Ankunft in Thessaloniki erkunden wir die Stadt auf einem ersten Spaziergang und geniessen die griechische Küche bei einem Abendessen in einer Taverne. 3 Übernachtungen in Thessaloniki.

2. Tag (So): Thessaloniki entdecken

Von der Zitadelle aus geniessen wir einen ersten Überblick. Zu Fuss entdecken wir die vielen Zeugnisse aus römischer, byzantinischer und osmanischer Zeit. In der Osios David Kirche bestaunen wir die Wandgemälde und eindrücklichen Mosaiken.

3. Tag (Mo): Archäologisches Museum und Ausflug nach Pella

Vormittags tauchen wir in die Geschichte Makedoniens ein. Das Archäologische Museum zeigt Fundstücke aus Thessaloniki und der Region Makedonien, von denen einige bis ins Neolithikum zurückreichen. Anschliessend besuchen wir Pella, den Geburtsort Alexanders des Grossen, wo grossflächige Kieselsteinmosaiken von herrscherlicher Pracht zeugen.

4. Tag (Di): Verginas Glanz und Kalambaka

Von Thessaloniki aus besuchen wir Vergina (UNESCO-Welterbe), die Grabstätte Philipps II., Vaters von Alexander dem Grossen. Die goldenen Grabbeigaben schimmern wie der Nachglanz einer Epoche, in der Alexander die Welt eroberte und so griechische Kultur «globalisierte». 2 Übernachtungen in Kalambaka.

5. Tag (Mi): Meteora Klöster

Der Tag ist den Meteora Klöstern gewidmet. Auf kleinsten Gipfelplateaus, wie auf Wolken, schweben kunstvoll platzierte Klöster mit blumenreichen Innenhöfen und winzigen Gärten. Ein wahrhaft mystischer Ort!

6. Tag (Do): Blick auf den Götterberg

Der Olymp, Griechenlands höchster Berg, erstreckt sich fast 3000m hoch in den Himmel. Zu Füssen von Zeus’ einstiger Wohnstätte liegen die Ruinen seines Heiligtums. Hier in Dion versammelte einst Alexander seine Krieger, um für seinen Asienfeldzug Zeus Opfer zu bringen. 2 Übernachtungen in Thessaloniki.

7. Tag (Fr): Byzantinisches Museum und Freizeit

Der Morgen steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag Besuch des Byzantinischen Museums. 2005 wurde es zum besten Europas gewählt. Wir erfahren viel über die frühchristlichen Gemeinden Nordgriechenlands.

8. Tag (Sa): Chalkidiki – der Dreizack im Meer

Unsere Fahrt führt uns quer über die Halbinsel Chalkidiki. Durch das bewaldete, erzreiche Stratoniko Gebirge geht es nach Arnea, dem Zentrum Chalkidikis. Aristoteles, der berühmte Philosoph des Altertums, wird in seinem Geburtsort Stagira verehrt.
1 Übernachtung nahe Ouranoupoli am Meer.

9. Tag (So): Berg Athos

Da Frauen der Zugang in die Mönchsrepublik Athos (dem 3. «Fuss» Chalkidikis) verwehrt ist, unternehmen wir eine Bootsfahrt entlang der felsigen Küste mit den geheimnisvollen Klöstern. Als einziges weibliches Wesen ist die Jungfrau Maria zugelassen! Am Nachmittag fahren wir über die Schnellstrasse zurück nach Thessaloniki. Ein letztes Mal geniessen wir die griechische Gastfreundschaft bei einem Abschiedsessen.

10. Tag (Mo): Jassas Ellada!

Nach dem Besuch weiterer orthodoxer Kirchen fahren wir am späten Vormittag zum Flughafen und fliegen zurück in die Schweiz.

Konzept und Leitung

Verena Krebs

Spezialistin für Kultur- und Naturreisen

In der Welt zu Hause: Mit dieser Einstellung im Hintergrund baut die Weltbürgerin und Globetrotterin Vreni Krebs Brücken zu Mensch, Kultur und Natur auch noch so entlegener Reiseländer. Sie hat die Welt im wahrsten Sinne des Wortes «erfahren», und mit dieser Erfahrung, ihrer offenen Art und ihrer ansteckenden Begeisterung schafft sie es überall, unsere Gäste zu überraschen und die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. In der Welt zu Hause eben – und so werden auch Sie sich nach einer Reise mit Vreni Krebs fühlen.

MEHR LESEN

Reisedatum

10.05.2025 bis 19.05.2025

Dauer

10 Tage

Preis

ab/bis Zürich

CHF 3750.–

Einzelzimmerzuschlag

CHF 590.–

Mindest-Teilnehmerzahl

12, maximal 25

Leistungen

  • Flüge Zürich – Thessaloniki – Zürich
  • Bequemer Reisebus, Eintritte, Besichtigungen
  • Ausgesuchte 4*-Hotels
  • Frühstück und 8 Hauptmahlzeiten
  • Klimaneutral durch CO2-Kompensation