Italien Rundreisen und Kulturreisen
Italien ist eine eigene Welt auf unserer Erde: eines der kulturell reichsten, geschichtlich spannendsten, weltpolitisch bewegtesten, kulinarisch anziehendsten und landschaftlich abwechslungsreichsten Länder - ein unwiderstehlicher Sehnsuchtsort für Reisende. Und ehrlich: Wer würde bei Italiens Faszination auch widerstehen wollen?
Ravenna - Pavia - Mailand
mit Stephan Sievers
San Vitale und San Apollinare in Ravenna gehören mit ihren atemberaubenden Mosaiken zu den eindrucksvollsten Bilderlebnissen Italiens. Pavia überrascht mit langobardischer Kunst.
Reisedatum
09.02.2025 bis 16.02.2025
Dauer
8 Tage
Preis
ab CHF 2980.–
Streifzüge durch Florenz
mit Stephan Sievers
Eine intensive Begegnung mit den Kunststätten der Medici-Stadt am Arno. Künstler wie Michelangelo, Leonardo und Raffael machen die Stadt zu einer Kunstdestination von Weltrang. Zu Recht!
Reisedatum
23.02.2025 bis 28.02.2025
Dauer
6 Tage
Preis
ab CHF 2080.–
Im Zeichen der Appia Antica
mit Stephan Sievers
Wir erleben Roms antike und mittelalterliche Kunst-Highlights auf entspannten Wanderungen. Aber auch Besuche von Tivoli, Palestrina und weiteren Perlen in Roms Umgebung erwarten uns.
Reisedatum
07.03.2025 bis 15.03.2025
Dauer
9 Tage
Preis
ab CHF 2890.–
Siziliens Vielfalt
mit Marina Zucca
Unsere umfassende Reise durch Sizilien fasziniert nicht nur mit Tempeln, Kirchen und Palästen, sondern bezaubert auch den Gaumen. Griechen, Araber und Normannen haben Spuren hinterlassen.
Reisedatum
07.03.2025 bis 16.03.2025
Dauer
10 Tage
Preis
ab CHF 3890.–
Genua und die ligurische Küste
mit Stephan Sievers
Mit der Seerepublik Genua verknüpfen sich grosse Namen wie Columbus, Garibaldi und Andrea Doria. Ligurien lockt mit traumhaften Küstenstädtchen wie Portofino und Noli.
Reisedatum
23.03.2025 bis 29.03.2025
Dauer
7 Tage
Preis
ab CHF 2490.–
Skulpturengärten und Villen der Toskana
mit Marina Zucca
Im Süden der Toskana gibt es noch viel Unbekanntes zu entdecken: Gärten der Renaissance, aber auch der Moderne. Ein Höhepunkt ist der Tarotgarten von Niki de Saint Phalle.
Reisedatum
02.04.2025 bis 08.04.2025
Dauer
7 Tage
Preis
ab CHF 2750.–
Zwischen Spätantike und Mittelalter
mit Matthias Egert
Abseits der Touristenpfade verstecken sich in Oberitalien unbekannte Schätze. Diesen wollen wir im Friaul, in Monza und Aquileia vom idyllisch gelegenen Grado aus nachgehen.
Reisedatum
22.04.2025 bis 27.04.2025
Dauer
6 Tage
Preis
ab CHF 2490.–
Palladio-Villen im Veneto
mit Adrian Vonwiller
Palladio! Der Architekt baute für den stadtmüden Adel Venedigs Villen und Kirchen in perfekter Abstimmung mit der Landschaft des Veneto. Er bezieht sich in der Renaissance auf den Architekturstil der Antike.
Reisedatum
27.04.2025 bis 04.05.2025
Dauer
8 Tage
Preis
ab CHF 2980.–
Campania Felix
mit Stephan Sievers
Traumlandschaften: Der Golf von Neapel, die üppige Fruchtbarkeit am Vesuv und die herzlichen Landschaften des Cilento erwarten uns auf dieser Reise neben einer Fülle von Kulturschätzen.
Reisedatum
28.04.2025 bis 07.05.2025
Dauer
10 Tage
Preis
ab CHF 3740.–
Die Welt der Etrusker
mit Stephan Sievers
Bis heute ist das antike Volk der Etrusker von Geheimnis und Rätsel umweht. In den Museen und Landschaften der Toskana und des Latiums gehen wir ihren Geheimnissen auf den Grund.
Reisedatum
11.05.2025 bis 18.05.2025
Dauer
8 Tage
Preis
ab CHF 3180.–
Fürstenhöfe der Renaissance
mit Marina Zucca
Ob in Mantua, Ferrara, Pesaro oder Urbino - überall haben die Fürsten der Renaissance das Stadtbild geprägt. Lernen Sie Kunstwerke und Familiengeschichten im Herzland der Renaissance kennen.
Reisedatum
13.09.2025 bis 20.09.2025
Dauer
8 Tage
Preis
ab CHF 2860.–
Die Italienische Reise - Grand Tour durch Italien
mit Adrian Vonwiller
Frei nach Goethe und Heine führt unsere Grand Tour über Norditalien bis Sizilien. Schliessen Sie sich unserem Giro an - direttissima zu den Sehenswürdigkeiten, aber immer abseits der Klischees!
Reisedatum
11.10.2025 bis 08.11.2025
Dauer
29 Tage
Preis
ab CHF 11250.–
Der Tanz auf dem Vulkan
mit Marina Zucca
Vulkane beflügelten als Sitz der Götter oder Tor zur Hölle die Religion, Kunst und Kultur. Wir folgen dem Feuerring Süditaliens vom Aetna zu den Liparischen Inseln und weiter zum Vesuv.
Reisedatum
18.10.2025 bis 26.10.2025
Dauer
9 Tage
Preis
ab CHF 3790.–
Das reiche kulturelle Erbe Italiens, das weit über seine heutigen Landesgrenzen hinausstrahlt, umfasst architektonische und künstlerische Schätze aus allen Epochen. Erkunden Sie auf einer Studienreise die einmaligen antiken Bauwerke in Rom, am Golf von Neapel, an der Amalfi-Küste und in Sizilien. Jede Region besitzt ihre eigene landschaftliche Vielfalt – von den sanften Hügeln der Toskana bis zu den imposanten Vulkanen und malerischen Küsten des Südens. Geniessen Sie auf Ihrer Kulturreise die kulinarischen Höhepunkte Italiens und erfahren Sie mehr über Künstler wie Leonardo und Raffael, die in der Medici-Stadt Florenz tätig waren. Lassen Sie sich von Michelangelos David, der Sixtinischen Kapelle und dem Kolosseum verzaubern oder entdecken Sie in Turin eine der umfangreichsten Sammlungen ägyptischer Kunst ausserhalb Ägyptens. Von den eindrucksvollen Mosaiken in Ravenna über die unvergleichliche Renaissance-Kunst in Florenz bis hin zur weltberühmten antiken Architektur in Rom: Begleitet durch unsere fachkundigen Reiseleiter gewinnen Sie unvergessliche Einblicke in alle kulturellen Facetten, die Italien zu bieten hat.
Kunst, Kultur und Geschichte Italiens mit fachkundigen Reiseleitern
Unsere Italien-Studienreisen werden durch Experten geplant und durchgeführt. Profitieren Sie vom fundierten Fachwissen unserer Reiseleiter in den Bereichen Kunst, Architektur, Geschichte und Kulinarik. Setzen Sie sich eingehend mit den einmaligen Mosaiken und den spätantiken Kunstwerken in Ravenna auseinander oder lernen Sie mehr über die Blütezeit der Renaissance und ihren Ursprung – Florenz. Tauchen Sie in die Welt der alten Römer ein und erkunden Sie das Zentrum eines Grossreiches, das wie kein anderes den europäischen Kontinent geprägt hat. Unsere Reiseleiter ergänzen Ihre Kulturreise mit Detailwissen und lokalen Kontakten.
Antikes Erbe von Rom bis Sizilien
Von der umfangreichen Sammlung ägyptischer Kulturschätze in Turin, über die Via Appia bis hin zu den imposanten römischen Bauten, die an das antike Erbe der römischen Republik und der Kaiserzeit erinnern: Entdecken Sie in Italien die Faszination für die alte Welt. Italiens Hauptstadt besticht durch besondere historische Bedeutung: Kultur- und Geschichtsinteressierte erkunden hier das Kapitolinische Museum, das eine beeindruckende Sammlung antiker Skulpturen beherbergt – darunter das berühmte Wolf-Denkmal, das als Symbol der Stadt Rom gilt. Geniessen Sie die Aussicht auf die Stadt und den Tiber vom Aventin aus, einem der sieben Hügel Roms. Hier besuchen Sie auch die Basilika Santa Sabina – ein Juwel der romanischen Architektur. Zweifellos eindrücklich ist der Petersdom, das architektonische Meisterwerk im Herzen des Vatikans. Es ist das grösste Gotteshaus der Welt und die wichtigste Stätte des Christentums. Wandern Sie durch Roms stimmungsvolle Parkanlagen und erleben Sie die anmutige Naturlandschaft und die Meisterwerke der Ingenieursbaukunst in Tivoli, Palestrina, am Nemi-See, in Bracciano und Ostia Antica. Letztere diente in der Antike als Hafen von Rom und gewährt heute als faszinierendes Freilichtmuseum einen tiefen Einblick in die römische Geschichte. Die Villa Adriana in Tivoli ist indessen bekannt für ihre opulenten Gärten und Tempelruinen sowie die künstlichen Wasseranlagen. Folgen Sie den Spuren der Antike weiter in den Süden Italiens, wo das archäologische Museum in Agrigento auf Sizilien vom Kampf der Amazonen berichtet. In Erice und Segesta begegnen Sie der altgriechischen Kultur auf italienischem Boden: Die beiden Städte sollen von den Nachkommen des legendenhaften Aeneas gegründet worden sein. Erfahren Sie auf einem Spaziergang durch die arkadische Landschaft bei Selinunte von ihrem Reiseleiter mehr über die Cave di Cusa, wo die antiken Steinbrüche von der technischen Innovation und vom Erfindungsreichtum der alten Römer berichten. Nutzen Sie Ihre Kulturreise nach Sizilien auch, um spannende Einblicke in den geheimnisvollen Einfluss, den die arabische Kultur auf die Insel ausgeübt hat, zu gewinnen. In Palermo besuchen Sie die Capella Palatina, den Palazzo Chiaramonti und die Gemäldegalerie im Palazzo Abatellis. Von der Hafenstadt Trapani aus geht es auf die Insel Mozia, wo sie schliesslich auch der Geschichte Karthagos nachspüren.
Spätantike und mittelalterliche Architektur in Ravenna, Pavia und Mailand
Bezaubernde Mosaiken und unvergleichliche Architekturschätze: Unsere Studienreisen durch den Norden Italiens führen zur Certosa di Pavia, zur Basilika San Vitale in Ravenna und schliesslich zum Mailänder Dom – einer der berühmtesten Kathedralen der Welt. Prächtige architektonische Zeugnisse erzählen vom römischen, byzantinischen und germanischen Einfluss im frühmittelalterlichen Oberitalien. In Ravenna liessen die Ostgoten unter Theoderich im späten 5. Jh. mit Dom, Baptisterium und Grabmal die schon verloren geglaubte römische Pracht aufleben; das Mausoleum der Galla Placidia galt ihnen als ehrfürchtige Inspirationsquelle. Eindrucksvoll präsentiert sich das Erbe von Byzanz mit den Mosaiken von San Vitale und San Apollinare in Classe. In Mailand setzen Sie sich beim Besuch von San Lorenzo Maggiore und Sant’Ambrogio mit den spätantiken Wurzeln auseinander. In Pavia, der Krönungsstätte der Langobarden, erkunden sie deren Spuren in den romanischen Kirchenbauten von San Pietro und San Michele. Auf Ihrer Kulturreise werden Sie ebenso die Gelegenheit haben, sich von der Küche der Emilia-Romagna verwöhnen zu lassen.
Der Golf von Neapel: Antike Tempel, malerische Küste und kulinarische Genüsse
Die grosse Kulturlandschaft rund um den Vesuv lockt mit charismatischen Namen wie Pompeji, Oplontis, Capua, Amalfi und den Phlegräischen Feldern. Im «glücklichen Kampanien», wie die Römer die Region nannten, treffen Sie neben der aufsteigenden Kulturmetropole Neapel viel natürliche Schönheit sowie grosse Geschichte und Kunst im Überfluss an. Entdecken Sie im Nationalpark des Cilento die Tempel von Paestum oder die Philosophenstadt Velia. Die vom Ausbruch des Vesuvs konservierte Handelsstadt Pompeji vermittelt mit Tempeln, Thermen und Tavernen einen Eindruck des antiken Alltags. In Begleitung unserer erfahrenen Reiseleiter erkunden Sie den Kreuzgang des Paradieses in Amalfi und das entzückende Ravello. Begegnen sie beim Besuch der dorischen Tempel von Paestum der mathematisch-kosmischen Präzision der Griechen. Runden Sie Ihre Italien-Studienreise mit einem besonderen Erlebnis ab und schwelgen Sie in der ausserordentlichen Kulinarik Kampaniens, nachdem Sie durch die wunderbar aufregende Altstadt Napolis geschlendert sind.
Venedig: Dogenpalast, Kanalfahrt und Piazza San Marco
Als Portal zur Seidenstrasse wurde Venedig nachhaltig vom Austausch mit dem Orient beeinflusst. Begehrte Gewürze, Pigmente und Erfindungen gelangen über die Lagunenstadt in die abendländische Welt. Spazieren Sie durch das historische Herz der Stadt, während Sie sich durch die Anekdoten unseres Reiseleiters für die Stadtgeschichte begeistern lassen, und erleben Sie die Serenissima aus der Sicht der Venezianer – auf unseren Studienreisen besuchen wir Plätze, die von den meisten Touristen unentdeckt bleiben. Auf einem Vaporetto geht es durch die Kanäle der Stadt Marco Polos, Vivaldis und Tizians. Bei einem Ausflug auf die Insel Torcello erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt und die Herausforderungen, die das Leben so nah am Wasser mit sich bringt. In den Museen ist die Vergangenheit als grosse Seemacht stets präsent, und im prächtigen Dogenpalast lassen sich Geheimgänge entdecken. Als kulinarische Abrundung geniessen sie venezianische Cicchetti und lauschen einem Konzert in Santa Maria della Pietà.
Florenz: Die Welt Michelangelos, Dantes und der Medici
Nirgends können Sie die Kunst der Renaissance so nah erleben, wie in Florenz. Spazieren Sie durch das Domviertel und bestaunen Sie in der Galleria dell’Accademia die wohl populärste Marmorstatue der Kunstgeschichte: Michelangelos David. Eine hochkarätige Skulpturensammlung erwartet Sie im Palazzo del Bargello. In den Klöstern Santa Maria Novella, San Marco und in der prächtigen Kirche Santa Croce – wo sich das Grab Dante Alighieris befindet – gewinnen Sie einen Einblick in die Welt der Bettelorden, die das Stadtbild von Florenz so nachhaltig geprägt haben. Die Ideale der Franziskaner und Dominikaner begegnen Ihnen auch in den Werken Giottos und Brunelleschis – mit letzterem setzen Sie sich beim Besuch des weltberühmten Doms näher auseinander. Die grossartigen Mosaike im Baptisterium San Giovanni, wo Dante getauft wurde, erzählen von der mittelalterlichen Höllenvision. Folgen Sie den Spuren des Poeten zum Palazzo Vecchio, wo die vermeintliche Totenmaske des Autors der «Göttlichen Komödie» aufbewahrt wird. Und schliesslich zählt ein Besuch in den Uffizien zu den Highlights Ihrer Kulturreise nach Italien. Das berühmteste Museum der Stadt wird Sie mit den Werken Giottos, Botticellis, Michelangelos und Leonardos beeindrucken.
Die Villen und Skulpturengärten der Toskana
Auf unseren Kulturreisen erwartet Sie eine verführerische italienische Mischung aus Kunst, Geschichte und Landschaft. Die Villen von Tivoli, Artimino und Poggio a Caiano, die als Sommerresidenzen der Medici und der d’Este dienten, liegen eingebettet in eine liebliche toskanische Landschaft. Lernen Sie das im Hügelland Tusziens gelegene Viterbo kennen – eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Mittelitaliens. In Tarquinia begegnen Sie den Zeugnissen der früheren Besiedlung durch die Etrusker und in der Renaissance-Parkanlage der Villa d‘Este, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, lernen Sie mehr über deren Entstehung unter Kardinal Ippolito II. d’Este. Ebenso in Tivoli befindet sich die Villa Adriana, die als Sommerresidenz für Kaiser Hadrian gebaut wurde und als Vorbild vieler barocker Gartenanlagen gilt. In Rom erwartet Sie die herrschaftliche Villa Grazioli, in Bomarzo der «Parco dei Mostri» und in Tarquinia der «Giardino dei Tarocchi». Erkunden Sie auf Ihrer Studienreise auch die Eichen- und Olivenhaine sowie die malerischen Dörfer, die den Weg zum Skulpturenpark von Daniel Spoerri säumen.
Kulinarik und Gastronomie Italiens
Unsere Kulturreisen nach Italien beinhalten immer auch eine Auseinandersetzung mit den lokalen gastronomischen Besonderheiten. Nutzen Sie eine Studienreise, um die kulinarischen Schätze des Landes zu entdecken. Geniessen Sie die Vorzüge der mediterranen Küche und kosten Sie Mozzarella di Bufala, echte napolitanische Pizza und frische Fischgerichte, die von der Verbundenheit mit dem Meer zeugen. Buon appetito!
Das erwartet Sie auf unseren Italien-Kulturreisen
Unsere Italien-Studienreisen sind auf eine authentische Erfahrung hin konzipiert. Dank des Expertenwissens unserer Reiseleiter gewinnen Sie auf einer Bildungsreise nach Italien zahlreiche interessante Erkenntnisse. Unsere Experten kennen sich mit der lokalen Geschichte und Kultur bestens aus. In Kombination mit den von uns massgeschneiderten Reiserouten und einer Fülle von Kontakten wird so gewährleistet, dass Ihre Kulturreise nach Italien zu einem lehrreichen wie unvergesslichen Erlebnis wird. Vom Flug über die Unterkunft bis hin zur Reiseleitung – wir kümmern uns um alle Details, damit Sie sich gänzlich auf Ihr Abenteuer konzentrieren können.