Russische Avantgarde
Der Künstler Igor Savitskij sammelte Meisterwerke der sowjetischen Avantgarde und gab ihnen mitten in Usbekistan ein Zuhause. Der Vortrag von Andreas Jahn stellt diese den Impressionen des heutigen Usbekistan gegenüber.
Überraschung an der Seidenstrasse
Youtube-Video des rhz Seminars von Andreas Jahn
1966 war ein Schicksalsjahr Usbekistans. Im Osten wurde die Hauptstadt Taschkent durch ein Erdbeben gänzlich zerstört und nach sowjetischem Idealplan wiederaufgebaut. Im Westen erhielt die junge Industriemetropole Nukus ein Museum für Bildende Kunst und Archäologie. Der Ethnograph und Maler Igor Vitaljevich Savitskij übergab seine Sammlung von ethnografischen Artefakten zur geistigen Ausbildung und öffentlichen Bereicherung. Die Sensation bleibt jedoch der Bestand an (Meister-)Werken der russischen und usbekischen Avantgarde nach 1917 bis in die 1930er Jahre hinein und darüber hinaus! Der Vortrag vom Kunstvermittler und rhz-Reisegestalter Andreas Jahn vermittelt Ihnen eine Einsicht in die bunte «novy svet» (= Vorstellung einer neuen d.h. sozialistischen Welt) mittels einer beziehungsreichen Gegenüberstellung zu den Impressionen des heutigen Usbekistan.
Geniessen Sie die Aufnahme des Online-Seminars auf unserem Youtube-Kanal.